Rechte Rede, rechtes Verhalten und rechter Lebensunterhalt

Rückblick

Die drei Schulungen in ethischer Disziplin, Konzentration und unterscheidendem Gewahrsein sind immer darauf ausgerichtet, uns bei der Bewältigung der Probleme und Leiden zu helfen, die wir erleben. Die Methode dafür besteht darin, die Ursachen unserer Schwierigkeiten zu identizieren und die drei Schulungen dafür einzusetzen, diese Ursachen zu beseitigen.

Es ist auch äußerst hilfreich, die drei Schulungen im täglichen Leben weiterzuentwickeln, wenn wir mit anderen Menschen zu tun haben.

  • Ethische Disziplin – wichtig ist, zu beobachten, wie wir uns anderen gegenüber verhalten und wie wir mit ihnen reden. Wir brauchen ethische Selbstdisziplin, um uns davon zurückzuhalten, irgendetwas zu tun, was verletzend oder schädlich wäre.
  • Konzentration – es ist unerlässlich, dass wir uns konzentrieren können, wenn wir mit anderen zu tun haben, damit wir merken, was mit ihnen los ist und was sie brauchen. Wenn wir zerstreut sind und unser Geist ständig hin- und herspringt, wenn wir dauernd auf unser Mobiltelefon blicken, erschwert das die Kommunikation mit anderen erheblich.
  • Unterscheidung – wenn wir jemand anderem gut zugehört haben, werden wir imstande sein, unterscheidendes Gewahrsein einzusetzen, um zu entscheiden, welche Reaktion angebracht ist. Das wiederum führt dazu, dass wir im Hinblick auf andere in angemessener Weise denken, handeln und reden.

Die drei Schulungen gehen Hand in Hand und verstärken sich gegenseitig und deshalb ist es erforderlich, sie alle gleichzeitig zum Einsatz zu bringen. Auch wenn wir nicht mit anderen Menschen zusammen sind, sind diese drei Schulungen ebenso für uns selbst von Vorteil:

  • Sie verhindern, dass wir uns auf eine Art und Weise verhalten, die uns selbst schadet.
  • Unser Geist ist fokussiert, sodass wir zustande bringen, was wir uns vorgenommen haben.
  • Wir benutzen unsere grundlegende Intelligenz, um zu unterscheiden, was angemessen und was unangemessen ist.

Somit stellen sie ganz grundlegende Prinzipien dar, die wir im täglichen Leben sowohl auf unsere persönliche Situation als auch auf soziale Interaktionen anwenden können.

Top