Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
New
Enter search term
Search
Search icon
Glossar
"
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Y
Z
[
Ä
Ü
Found: 771
"Dharma light"
Abgrenzen
Abgrenzen
Abhidharma
Abhisambodhikaya
Abhängiges Phänomen
Abscheu
Absicht
Absolutismus
Abt
Adibuddha
Aggregat
Aggregat der Formen physischer Phänomene
Aggregat der anderen beeinflussenden Variablen
Aggregat des Empfindens eines Grades an Glücklichsein
Aggregat des auseinanderhaltenden Gewahrseins
Ahimsa
Akkumulierende angewandte Verwirklichungen
Aktivieren
Alaya der Gewohnheiten
Alaya des tiefen Gewahrseins
Alayavijnana
Alles durchdringend
Alles umfassendes Leiden
Allgegenwärtige Ursache
Allgemein verständliches Objekt
Allgemeines Gewahrsein
Allwissendes Gewahrsein
Alte Übersetzung
Altern und Sterben
Altern und Sterben (als Glied des abhängigen Entstehens)
Amitabha
Analoge Gruppe
Analytische Beendigung
Anatman
Andauernde Natur
Andere wertschätzen
Aneigung
Angebrachte Mittel
Anhaftung
Anstrebendes Bodhichitta
Anuttarayoga-Tantra
Anuyoga
Anwendbarkeit auf den thematischen Gegenstand
Arhat
Arya
Arya-Bodhisattva
Arya-Pfadgeist
Arya-Pratyekabuddha
Arya-Shravaka
Asura
Atiyoga
Aufgeben
Aufgeladenes Bewusstsein (als Glied des abhängigen Entstehens)
Aufgeladenes Bewusstsein zum Zeitpunkt der Ursache (als Glied des abhängigen Entstehens)
Aufgeladenes Bewusstsein zum Zeitpunkt des Ergebnisses (als Glied des abhängigen Entstehens)
Aufmerksamkeit
Augen öffnender Übersetzer
Aus dem Geworfenen entstandene Glieder
Ausdauer
Auseinanderhaltendes Gewahrsein
Ausgeglichen
Ausgewogene Sensibilität
Auslegbare Lehre
Ausruhen
Ausübendes Bodhichitta
Automatisch auftretend
Automatisch erscheinende Unwissenheit
Automatisch erscheinende störende Emotionen und Geisteshaltungen
Außergewöhnlicher Entschluss
Außerordentliche Ehrlichkeit
Außerphysische Emanation
Außersinnliches Auge des Dharma
Außersinnliches Auge des tiefen Gewahrseins
Außersinnliches Auge des unterscheidenden Gewahrseins
Außersinnliches fleischliches Auge
Außersinnliches göttliches Auge
Bardo
Bardo-Existenz
Basis für alles
Bedingtes Entstehen
Bedingung
Beeinflussende Impulse (als Glied des abhängigen Entstehens)
Beeinflussende Natur
Beeinflussende Variable
Beeinflusstes Phänomen
Beendigung
Befleckt
Befleckte Aggregate
Befreit sich automatisch selbst am eigenen Ort
Befreiung
Begangenes Karma
Begierde
Begierde (als Glied des abhängigen Entstehens)
Begierde aufgrund von Angst
Begierde in Bezug auf Begehrenswertes
Begierde in Bezug auf Weiterexistenz
Begreifliche Phänomene
Behauptung
Benennbare Geisteskräfte mit oder ohne feste Form (als Glied des abhängigen Entstehens)
Benommenheit
Bereits zu Ende Gegangenes
Berichte von früheren Leben
Beruhigen
Besondere Verse
Besonderes Einschlagen der sicheren Richtung
Bestätigungs-Phänomen
Beteiligtes Objekt
Bewusstsein
Bewusstseinsaggregat
Bezugs-Ding
Bezugsobjekt
Bhumi
Bindende Praktik
Bindende Substanzen
Bloß
Bloße Abwesenheit
Bloße Wahrnehmung
Bloßer Gleichmut
Blöße
Bodhichitta
Bodhisattva
Bodhisattva-Arhats mit eindeutiger Linie
Bodhisattva-Gelübde
Buddha
Buddha-Natur
Buddhafeld
Bön
Bönpo
Charyatantra
Chittamatra
Darbringung der ureigensten Natur der Realität
Darbringungen der vertieften Konzentration
Das bewusstsein, das Objekte aufnimmt, und die Objekte, die vom Bewusstein aufgenommen werden
Deckungsgleichheit
Der Geist selbst
Destruktive Phänomene
Dharma
Dharma-Ausbilder
Dharma-Schützer
Dichotomie
Direkte Ursache
Direkte Wahrnehmung
Doktrinär bedingte störende Emotionen und Geisteshaltungen
Doktrinär bedingtes mangelndes Gewahrsein
Dominierende Bedingung
Dominierende Wirkung
Drei Kreise
Drei Körpersäfte
Drei gereinigte Zustände
Drei giftige Emotionen
Drei seltene und überragende Juwelen
Drigung Kagyü
Drugpa Kagyü
Dualistische erscheinungen
Dualistisches Hervorbringen von Erscheinungen
Durchbruch
Dzogchen
Dämonische Kraft
Ebene des Pfades
Echter Dharma
Ehrlichkeit
Eifersucht
Eigene Identität behaupten
Eigenes Angesicht
Ein Objekt kognitiv aufnehmen
Eine verblendete Ansicht als die höchste betrachten
Eine verblendete Moral oder Verhaltensweise als die höchste betrachten
Einfache Wahrnehmung
Einsgerichtetheit
Einsicht
Elan
Emotionale Schleier
Empfinden eines gewissen Grades von Glücklichsein (als Glied des abhängigen Entstehens)
Empfinden verschiedener Grade von Glücklichsein
Empfängnis
Empfängnis (als Glied des abhängigen Entstehens)
Empfängnis-Existenz
Endgültige Lehre
Energiewind
Engstirnigkeit
Entfernte Linie
Entität
Entsagung
Entschieden feststellen
Entschiedende Erklärungen
Entschlossenheit
Epische Darstellungen
Erarbeitet
Erfassen
Erklärung
Erklärung für fortgeschrittene Schüler
Erlangtes Nirvana
Erleuchtende Taten
Erleuchtender Einfluss
Erleuchtung
Erläuternde Berichte
Ermächtigung
Erneutes Platzieren
Erscheinen
Erscheinendes Objekt
Erscheinungen hervorbringender Faktor
Erscheinungen hervorbringendes grundlegendes Rigpa
Erzeugung vor einem
Erzeugungsstufe
Erzählungen aus alter Zeit
Essentielle Natur
Essenz-Mahamudra
Essenz-Rigpa
Ethische Erzählungen
Ethische Selbstdisziplin
Etwas, das etwas anderes stützt
Etwas, das von etwas anderem gestützt wird
Existenz vor dem Tode
Existenz während des Todes
Explizite hinweisende Bedeutung
Explizites Begreifen
Extrem verschleiertes Phänomen
Extreme Auffassung
Fabelhafte Berichte
Fade und wirkungslos
Fehlen der Einflussvariablen einer Handlung
Fehlen jeglicher Naivität
Fehlen von Anzeichen
Fehlen von Hoffnung
Feindseligkeit
Feste Überzeugung
Festes Platzieren
Feststellung
Feuerpuja
Filigranschmuck
Flatterhaftigkeit des Geistes
Flüchtiger Makel
Fokale Bedingung
Fokale Stütze
Formen physischer Phänomene
Formen physischer Phänomene, die (ausschließlich) bei den kognitiven Anregern enthalten sind, die (alle) Phänomene sind
Formen physischer Phänomene, die Objekte der Erfahrung durch die Augen werden können
Formen physischer Phänomene, die aus dem entstehen, was angesammelt wurde
Formen physischer Phänomene, die dadurch entstehen, dass man sie korrekt angenommen hat
Formen physischer Phänomene, die durch meditative Kraft entstehen
Formen physischer Phänomene, die offene Räume sind
Formen physischer Phänomene, die vollkommen imaginär sind
Formen physischer phänomene, die die funktionelle Natur des Geistes haben
Fortgeschrittene Stufe
Frei
Freudiges Gewahrsein
Frisch und rein
Funktionelle Natur
Furcht
Fähige, der
Fähigkeit, auf andere einzugehen
Fähigkeit, eine Funktion auszuüben
Fünf Arten des tiefen Gewahrseins
Fünf Hauptgebiete des Wissens
Fünf Schleier
Fünf kongruente Merkmale
Fürsorgliche Geisteshaltung
Gebet der Aspiration
Geduld
Gefestigte/r Ältere/r
Gegenteilige Gruppe
Gegenwärtig Stattfindendes
Geheimes Mandala
Geist
Geist des klaren Lichts
Geistesfaktor
Geisteshaltung
Geistestraining
Geistige Ableitung
Geistige Dumpfheit
Geistige Fabrikation
Geistige Objektsynthese
Geistige Repräsentation
Geistige Stabilität
Geistige Umnebelung
Geistiger Drang
Geistiger Körper
Geistiges Abschweifen
Geistiges Bewusstsein
Geistiges Bezeichnen
Geistiges Erscheinungsbild; geistiges Abbild; geistiges Bild
Geistiges Festhalten
Geistiges Kontinuum
Geistiges Verweilen
Gekünstelt
Gelug
Gemeinsam entstehend
Gemeinsamer Nenner
Geräusche
Geshe
Gewahrsein
Gewahrsein des eigenen Angesichts
Gewöhnliche Aufregung
Gewöhnliches Wesen
Gezügeltes Verhalten
Glaube an eine Tatsache auf der Grundlage der Vernunft
Glaube an eine Tatsache mit klarem Verstand
Glauben an Tatsachen
Glauben an eine Tatsache mit einem Streben in diese Richtung
Gleiche essentielle Natur
Gleichmut
Gleichsetzen und Austauschen von uns selbst und anderen
Gleichsetzendes tiefes Gewahrsein
Gleichzeitig auftretende Ursache
Gleichzeitig wirkende Bedingung
Gleichzeitiges Auftreten
Glieder, die sich aus dem Realisierten ergeben
Glücklichsein
Glückseliges Gewahrsein
Goldenes Trankopfer
Greifen nach wahrhaft begründeter Existenz
Grobe Unbeständigkeit
Grobes Feststellen
Große Liebe
Großes Annäherungsretreat
Großes Mitgefühl
Großzügigkeit
Grundlage für das Bezeichnen
Grundlegendes Rigpa
Gute Eigenschaften
Gültig erkennbare Phänomene
Gültige Wahnehmung
Gültige bloße Wahrnehmung
Gültige einfache Wahrnehmung
Gültiges Phänomen
Güte
Güte erinnern
Güte zurückgeben
Handelnder
Hauptgewahrsein
Heilig
Herangereiftes Resultat
Heranreifen
Herbeiführende Aggregate
Herbeiführende Ursache
Herbeiführende verblendete Auffassung
Herbeiführendes Begehren
Herbeiführer
Herbeiführer (als Glied des abhängigen Entstehens)
Hervorbringen von Erscheinungen
Hervorbringen von Erscheinungen nichtwahrer Existenz
Hervorbringen von Erscheinungen von abhängig enstehendem Existierenden
Hervorbringen von Erscheinungen wahrer Existenz
Herzerwärmende Liebe
Herzessenz-Lehren
Hinayana
Hinderliches unspezifiziertes Phänomen
Horizontale geistige Synthese
Hängen an negativen oder trivialen Aktivitäten oder Dingen
Höher entwickeltes Gewahrsein
Höher entwickeltes Gewahrsein darüber, dass die befleckten Faktoren erschöpft sind
Höher entwickeltes Gewahrsein der Erinnerung an vergangene Situationen
Höher entwickeltes Gewahrsein des göttlichen Auges
Höher entwickeltes Gewahrsein des göttlichen Ohrs
Höher entwickeltes Gewahrsein für außerphysische Kräfte
Höher entwickeltes Gewahrsein, den Geist anderer zu kennen
Hörkategorie
Ignoranz
Implizierendes Negierungs-Phänomen
Implizit hingewiesene Bedeutung
Implizites Begreifen
Indirekte Wahrnehmung
Individualisierendes tiefes Gewahrsein
Individuelles Phänomen
Individuelles definierendes charakteristisches Merkmal
Inhärent
Inneres Mandala
Inneres Opfer
Inspiration
Intellekt
Intelligenz
Kadam-Schule
Kadampa
Kadampa-Geshe
Kagyü
Kagyüpa
Kama
Kangyur
Karma
Karma-kagyü
Karmische Energie
Karmische Handlung
Karmische Hinterlassenschaft
Karmische Kraft
Karmische Latenz
Karmische Tendenz
Karmische Winde
Karmische ständige Gewohnheit
Karmischer Impuls, der eine weitere Existenz realisiert
Karmisches Vermächtnis
Kategorie der Herzessenz
Kausale Glieder, die realisieren
Kausale Glieder, die werfen
Khenpo
Klar erkennende Meditation
Klar und scharf
Klarheit
Kognitive Anreger, die Anblicke sind
Kognitive Schleier
Kognitive Sphäre
Kognitiver Sensor
Kognitiver offener Raum
Kognitives Sich-Befassen
Kognitives klares Licht
Kongruent
Kongruente Ursache
Kongruente beeinflussende Variable
Konkret
Konkretes „Ich“
Konstruktive Phänomene
Kontaktbewusstsein
Kontaktbewusstsein (als Glied des abhängigen Entstehens)
Kontrolle übernehmen
Kontrollierende Aktivität
Konvention
Konventionelles Bodhichitta
Konventionelles Objekt
Konzentration
Konzept
Konzeptuell implizieren
Konzeptuelle Kategorie
Konzeptuelle Repräsentation
Konzeptuelle Wahrnehmung
Korrekte Betrachtung
Kraftvoll
Kraftvolle Gottheit
Kreative Energietropfen
Kurzlebige, übereifrige Entsagung
König der Schlussfolgerungen
Körper des erleuchtenden Einflusses tiefen Gewahrseins
Körpermandala
Lam-rim
Leere
Leere Form
Leerheit
Lehrsystem
Leid des Leidens
Leiden der Veränderung
Leidvolle Phänomene
Letztendliche Ebene
Letztendliche Quelle der sicheren Ausrichtung
Lichtheit
Lichtkörper
Liebe
Liebevolle Güte
Loslösung
Madhyamaka
Madhyamika
Mahamudra
Mahayana
Mahayoga
Maitreya
Makel
Mandala
Mandala aus gestreutem Sand
Mangelndes Gewahrsein (als Glied des abhängigen Entstehens)
Manifeste Wahrnehmung
Mantra
Mantra-Mahamudra
Mantra-Sammlung
Meditation
Meditationstrainer
Meisterhafter Debattier-Partner
Merkmalsbesitzer
Metaphysische Entitäten
Metrische Verse
Mit Worten fassbare letzendliche Phänomene
Mitgefühl
Moment
Monade
Moralische Selbstachtung
Motivation
Motivierender geistiger Rahmen
Mutter-Gewahrsein
Mühelos
Mühelos Erscheinungen hervorbringen
Mühelose Aufmerksamkeit
Müheloses Bodhichitta
Mühsame Aufmerksamkeit
Mündliche Übertragung
Nachfolgende Erlangung
Nachfolgende Wahrnehmung
Naivität
Negative karmische Kraft
Nicht hinderliches unspezifiziertes Phänomenen
Nicht lobenswerte Handlung
Nicht spezifiziertes Phänomen
Nichtbeinflusstes Phänomen
Nichtkongruent
Nichtkongruente beeinflussende Variable
Nichtkonzeptuelle Wahrnehmung
Nichtkünstlich
Nichtstatisches Phänomen
Oberflächliche Wahrheit
Oberflächliches Phänomen
Oberflächliches wahres Phänomen
Objekt der Ausrichtung
Objekte, die eine sichere Richtung weisen
Objekthaftes klares Licht
Objektive Entitäten
Offenbarende Berichte
Offenbarende Form
Offensichtliche Ebene der kostbaren Juwelen
Offensichtliches Buddha-Juwel
Offensichtliches Dharma-Juwel
Offensichtliches Phänomen
Offensichtliches Sangha-Juwel
Opfergabe
Opferritual
Person
Persönliche Anleitungen
Pfadgeist
Pfadgeist der Anwendung
Pfadgeist des Aufbauens
Pfadgeist des Sehens
Pfadgeist des Sich-Gewöhnens
Pfadgeist, der keines weiteren Trainings mehr bedarf
Phase
Phänomen, das in der Lage ist, hier zu bestehen
Phänomen, dessen Existenz als etwas festgelegt wurde, hier zu bestehen
Positive karmische Kraft
Positives Potenzial
Prasangika
Pratimoksha-Gelübde
Pratyekabuddha
Pratyekabuddha-Arhat
Realisieren
Realität
Reflexive Erscheinung
Reflexives Gewahrsein
Reflexives tiefes Gewahrsein
Reichhaltiges Feld
Reifende Ursache
Resultierende Ebene
Resultierendes Einschlagen der sicheren Richtung
Reue
Rezitationspraxis
Richtungsweisende Anleitungen
Richtungsweisende Lehren
Rigpa der all-umfassenden spontanen Präsenz
Ritualtrainer
Ruhepause
Sadhana
Sakya
Sakyapa
Samsara
Sangha
Sarvastivada
Sautrantika
Sautrantika-svatantrika
Schatztext
Schlafende Faktoren
Schleier
Schleier des Nicht-Wissens
Schlussfolgernde Wahrnehmung
Schlüsselpunkte
Sechs Existenzbereiche
Segensreiche Erfahrung
Sehnsüchtiges Begehren
Selbstbezogenheit
Selbstentstehendes tiefes Gewahrsein
Selbstgewahrsein
Shakyamuni
Shamatha
Shravaka
Shravaka-Arhat
Sich einer Buddha-Gestalt annähern und sich selbst in ihr realisieren
Sich entwickelnde Familieneigenschaften
Sich gegenseitig ausschließend
Sich selbst und andere austauschen
Sich selbst und andere gleichsetzen
Siegreicher
Sinnesdaten
Solides „Ich“
Spezifisches Gewahrsein
Spiegelgleiches tiefes Gewahrsein
Spiritueller Lehrer
Spiritueller Mentor
Stabile Verwirklichung
Stabilisierende Meditation
Standhaftigkeit
Statisches Phänomen
Stoffmandala
Strahlendes Rigpa
Stupa
Stärken
Störende Emotion
Störende Emotionen ohne eine Lebensauffassung
Subtile Unbeständigkeit
Subtile geistige Aktivität
Subtiler Körper
Subtiles Unterscheidungsvermögen
Subtilster Körper
Sutra
Sutra-Mahamudra
Tantra
Tantrischer Meister
Tara
Tatsächlich wesentlicher Teil
Tatsächliche Erlangung
Tatsächliche Natur
Tatsächliche Wahrnehmung
Tatsächlicher Zustand
Tatsächlicher Zustand der ersten Ebene geistiger Beständigkeit
Tatsächliches klares Licht
Tetralemma
Tiefes Gewahrsein
Tiefes Gewahrsein der Realitätssphäre
Tiefste Ebene
Tiefste Ebene der kostbaren Juwelen
Tiefste Wahrheit
Tiefstes Bodhichitta
Tiefstes Buddha-Juwel
Tiefstes Dharma-Juwel
Tiefstes Sangha-Juwel
Tiefstes wahres Phänomen
Tier
Tonglen
Tradition der Amulettdose
Trilemma
Tropfen der Jasminblüte
Trügerisch
Trügerische Erscheinung
Trügerische Wahrnehmung
Tsog
Umfassend
Unbefleckt
Unbefleckte Aggregate
Unbeständigkeit
Unentschlossenes Schwanken
Unermesslich herrlicher Palast
Unerschütterlichkeit
Ungewöhnlicher Gleichmut
Unglücklichsein
Ungültige Wahrnehmung
Ungültiges Phänomen
Unmittelbar vorausgehende Bedingung
Unmittelbare Ursache
Unmögliche Art zu existieren
Unmögliche „Seele“
Unmögliche „Seele“ aller Phänomene
Unmögliche „Seele“ einer Person
Unreine Erscheinung
Untersagte nicht lobenswerte Handlung
Unterscheiden
Unterscheidendes Gewahrsein
Unterschwellige Wahrnehmung
Unterstützendes Mandala
Unterstütztes Mandala
Unterteilungen machendes Bewusstsein
Untrennbar
Ununterbrochene Aufmerksamkeit
Ursache
Ursachen des gleichen Status
Ursprüngliche Reinheit
Ursprünglicher Zustand
Ursprüngliches tiefstes Alaya
Ursächliche Bedingungen
Ursächliches Einschlagen der sicheren Richtung
Vaibhashika
Vajrayana
Verblendete Auffassung
Verblendete Auffassung in Bezug auf ein vergängliches Netzwerk
Verblendetes Gewahrsein
Verborgener Pfad des Sutra
Verbundene Untrennbarkeit
Verbundenes Paar
Vereintes Paar
Verfall
Verfälschung
Vergegenwärtigung
Verhaltensbedingte Ursache und Wirkung
Verkörpertes Wesen
Vernichten
Verpflichtung
Verschleiertes Phänomen
Vertiefte Konzentration
Vertieftes Platzieren
Vervollständigendes Karma
Verwirklichung
Verwirrung
Verwirrung
Verzerrte Auffassung
Verzerrte Wahrnehmung
Vier Arten
Vier Arten von Aufmerksamkeit
Vier Arten von trübem Verhalten
Vier Axiome
Vier Grundlagen des Vertrauen
Vier Kennzeichen des Dharma
Vier Stützen
Vier Zustände
Vier bindende Faktoren
Vier edle Wahrheiten
Vier feste Ausrichtungen der Vergegenwärtigung
Vollbringendes tiefes Gewahrsein
Vollendungsstufe
Vollkommen begründete Phänomene
Vollkommene Leere
Vom Intellekt herrührend
Von Menschen geschaffenes Resultat
Von Menschen geschaffenes Resultat, das eine Errungenschaft ist
Von Menschen geschaffenes Resultat, das erzeugt wurde
Vorangehende Praxis der Verwirklichung
Vorläufige Quelle einer sicheren Ausrichtung
Vorwärtssprung
Völlig deckungsgleich
Völlig frei
Völlig konzeptionelle Phänomene
Völlig real
Völlige Vertiefung
Völliges Beruhigen
Wachsamkeit
Wahrhaftigkeit
Wahrnehmung
Wahrnehmung
Wahrnehmungsanreger (als Glied des abhängigen Entstehens)
Weihe
Weisen, sich etwas gewahr zu sein
Weitere Existenz (als Glied des abhängigen Entstehens)
Wertschätzende fürsorgliche Liebe
Wertschätzung
Widmungsgebet
Wiedergeburt
Wiederherstellende Aufmerksamkeit
Wirkende Ursache
Wirksames Phänomen
Wirkung, die der Ursache entspricht
Wirkung, die der Ursache im eigenen Verhalten entspricht
Wirkung, die der Ursache in der eigenen Erfahrung entspricht
Wirkung, die ein Zustand der Loslösung ist
Wohlklingende Verse
Wohlwollen
Wundersame Emanationen
Wurzelgelübde des Bodhisattvas
Wurzelgelübde des Tantra
Wurzelguru
Wörtliche Bedeutung
Yoga in sechs Sitzungen
Yogachara
Yogachara-Svatantrika
Zehn Bereicherungen
Zeit
Zuflucht
Zufluchts-Präzeptor
Zugang zu Rigpa finden
Zugang zur geistigen Aktivität des klaren Lichts
Zugeschrieben erkennbares Phänomen
Zuhören
Zurückweisung
Zusätzliche bindende Praktiken
Zusätzliche schwerwiegende Handlungen
Zusätzliche störende Emotionen
Zwanghafte Existenz
Zwei Buddhakörper
Zwei Kräfte
Zwei Wahrheiten
Zwölf Anreger
Zwölf Glieder des abhängigen Entstehens
Zwölf Kategorien von Schriften
Zähmen
[Text-]Abteilung "Offener Raum"
[Text-]abteilung "geist"
Ärger
Äußere Opfergaben
Äußeres Mandala
Äußeres Phänomen
Übereinstimmende Natur
Übertretung der tantrischen Wurzelgelübde des Kalachakra
Überweltlich
Top