Zur Textversion für diese Seite wechseln. Zur Haupt-Navigation springen.
Die buddhistische Erklärung der Wiedergeburt
Morelia, Mexiko, Juni 2000
[überarbeitetes Kurstranskript, ergänzt mit Material aus Kursen, die im Oktober 2000 in München und im Februar 2001 in Berlin, Deutschland, gehalten wurden]
Deutsche Übersetzung: Christian Dräger
Teil eins: Stellenwert von Wiedergeburt im Buddhismus und der Begriff der geistigen Kontinua
Bedeutung von Wiedergeburt um das kostbare menschliche Leben wertschätzen zu können
Die Bedeutung von Wiedergeburt für das Verständnis von Karma
Die Bedeutung der Wiedergeburt zur Öffnung unseres Herzens für alle Wesen
Die Bedeutung der Wiedergeburt, um die Natur des Geistes zu verstehen
Warum es wichtig ist, insbesondere die buddhistische Erklärung der Wiedergeburt zu verstehen
Der Buddhismus behauptet nicht die Existenz eines kollektiven Geistes
Teil zwei: Eine Analyse, wie geistige Kontinua sich selbst weiter fortsetzen
Die Individualität des physischen Kontinuums eines Körpers aufrechterhalten
Kann ein geistiges Kontinuum einen absoluten Anfang und ein absolutes Ende besitzen?
Das Sich-Fortsetzen eines individuellen geistigen Kontinuums
Zusammenfassung der Logik, die hinter der Selbst-Aufrechterhaltung eines geistigen Kontinuums steht
Zusätzliche Details aus der Darstellung des Themas Wiedergeburt im Anuttarayoga-Tantra
Erarbeitetes und müheloses Verständnis und Überzeugung von etwas