Buddhistische Kosmologie im Abhidharma und im Kalachakra

Einleitung 

Die Literatur des buddhistischen Abhidharma (die speziellen Themen des Wissens) und des Kalachakra (die Zyklen der Zeit) bieten zwei unterschiedliche Darstellungen der Kosmologie, und zwar jeweils für einen bestimmten Zweck. Das Studium des Abhidharma ist vor allem dazu da, das unterscheidende Gewahrsein (tib. shes-rab, Skt. prajna) zu entwickeln, indem man mit bestimmten Theorien arbeitet, die zur umfassenden System-Analyse verwendet werden. Die Kalachakra-Darstellung ist so gestaltet, dass sie die Struktur des menschlichen Körpers abbildet, und sie wird vor allem in der fortgeschrittenen tantrischen Meditation angewandt, um Karma zu überwinden. Jede Darstellung ist im Zusammenhang mit ihrer eigenen Zielsetzung gültig und wurde nicht als Mittel zur räumlichen Orientierung entwickelt.

Die Abhidharma-Erklärung, die hier dargelegt wird, basiert auf einem ausführlichen, einjährigen Kurs, den Geshe Sönam Rinchen (tib. dGe-bshes bSod-nams Rin-chen) über das „Schatzhaus spezieller Themen des Wissens“ (tib. Chos mngon-pa'i mdzod, Skt. Abhidharmakosha) von Vasubandhu (tib. dByigs-gnyen) lehrte. Geshe-la erläuterte den Text im Zusammenhang mit Vasubandhu’s „Eigenkommentar zum ‚Schatzhaus spezieller Themen des Wissens‘ “ (tib. Chos mngon-pa'i mdzod-kyi rang-‘ grel, Skt. Abhidharmakoshabhashya) und dem „Kommentar zum erhabenen ‚Schatzhaus spezieller Themen des Wissens’: Erhellung des Weges zur Erleuchtung” (tib. Dam-pa’i chos mngon-pa’i mdzod kyi rnam-par bshad-pa thar-lam gsal-byed), den der Erste Dalai Lama (tib. rGyal-wa dGe-‘dun rgya-mtso) verfasst hatte.

Die Kalachakra-Darstellung basiert auf dem Text „Schmuck für ‚Das Makellose Licht‘ “ (tib. Dri-med ‘ od-kyi rgyan) von Kedrub Norsang Gyatso (tib. mKhas-grub Nor-bzang rgya-mtsho), der „Darstellung der Erzeugungsstufe des glorreichen Kalachakra: Die mündliche Tradition Manjushris“ (tib. dPal dus-kyi 'khor-lo'i bskyed-rim-gyi rnam-bzhag 'jam-dpal zhal-lung) von Detri Rinpoche (tib. sDe-khri 'Jam-dbyangs thub-bstan nyi-ma) und den „Herz-Essenz (-Lehren) derer mit edler Abstammung“ (tib. Rigs-ldan snying-thig) von Kyenrab Norbu ( tib.mKhyen-rab nor-bu).

Anmerkungen und zusätzliche Ausführungen zur Klärung der Darstellungen sind in eckigen Klammern eingefügt.

Top