Fünf große Madhyamaka-Argumentationsketten

Die fünf Argumentationsketten, die in den Madhyamaka-Lehrsystemen zur Anwendung kommen, um eine korrekte Wahrnehmung der Leerheit (Leere) zu erlangen: (1) die Argumentationskette „getrennt davon, entweder Einzahl oder Mehrzahl zu sein“, (2) die Argumentationskette der „Vajra-Tropfen“, (3) die Argumentationskette „Widerlegung des Entstehens von etwas, das bereits existiert oder noch nicht existiert“, (4) die Argumentationskette „Widerlegung der vier Möglichkeiten des Entstehens“, und (5) die Argumentationskette „abhängiges Entstehen“.

Tibetisch: དབུ་མའི་གཏན་ཚིགས་ཆེན་པོ་ལྔ། dbu-ma'i gtan-tshigs chen-po lnga


Andere Sprache

Top