Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Ist Buddhismus neu für Sie?
Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick und erhalten Sie praktische Ratschläge.
Grundlagen
Was ist die Bedeutung von Gebeten im Buddhismus?
Dr. Alexander Berzin, Matt Lindén
Der Zweck von Gebeten im Buddhismus.
Elf Arten, anderen zu helfen
Dr. Alexander Berzin, Matt Lindén
Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen, wenn wir jemanden treffen, der Hilfe benötigt.
Wie wir Mitgefühl entwickeln
Dr. Alexander Berzin, Matt Lindén
Buddhistische Methoden zur Entwicklung von Mitgefühl, der positive Geisteszustand, mit dem wir wünschen, dass andere frei von ihrem Leiden sein mögen.
Möchten Sie den Buddhismus besser verstehen?
Erfahren Sie Einzelheiten über den tibetischen Buddhismus.
Tibetischer Buddhismus
Die Vollkommenheit der Konzentration: Dhyanaparamita
Dr. Alexander Berzin
Mit weitreichender Konzentration sind wir imstande, völlig konzentriert zu bleiben, während wir anderen helfen und in allen Meditationen zum Erreichen der Erleuchtung.
Die vier edlen Wahrheiten: Eine Übersicht
Dr. Alexander Berzin
Eine Einführung in die „vier edlen Wahrheiten“, den besonderen Ansatz des Buddha in Bezug auf das Problem des Leidens und wie es gelöst werden kann.
Sich durch Geistestraining weiterentwickeln
Dr. Alexander Berzin
Geistestraining (Geistesschulung) ist eine Methode, negative Umstände in positive zu verwandeln, indem wir unsere geistige Einstellung ihnen gegenüber erweitern.
Möchten Sie noch mehr erfahren?
Hier können Sie weitere buddhistische Themen näher erkunden.
Fortgeschrittene Studien
Die Bedeutung des Buddhismus in der modernen Welt
Dr. Alexander Berzin
Der Zustand der Menschheit war im Laufe der Zeit immer gleich. Der Buddhismus hat somit für alle etwas zu bieten und ist in jeder Zeit von Bedeutung.
Document
Der edle achtfache Pfad auf dem Pfad der Meditation
Dr. Alexander Berzin
Die Gelug-Svatantrika-Darstellung der acht Zweige eines Arya-Pfadgeistes, wie sie von Tsongkhapa in „Ein goldener Rosenkranz ausgezeichneter Erklärungen“ dargelegt werden.
Die 10 Vollkommenheiten in Theravada, Mahayana und Bön
Dr. Alexander Berzin
Die zehn weitreichenden Geisteshaltungen sind Geisteszustände, die Bodhisattvas zur Erleuchtung bringen. Obwohl Shravakas ebenfalls diese Geisteshaltungen entwickeln können, werden sie nicht als „weitreichend“ bezeichnet, wenn sich nicht mit einer Bodhichitta-Ausrichtung verbunden sind.
Neueste Inhalte
Bleib auf dem Laufenden mit unseren neuesten Ergänzungen.
Lesen
Document
Die vier edlen Wahrheiten als Gegenmittel fehlerhafter Sichtweisen
Tsenshap Serkong Rinpoche II
Eine ungewöhnliche Erklärung der vier edlen Wahrheiten, die laut Buddhas Lehren den zwei Arten von verkehrten, fehlerhaften Sichtweisen entgegenwirkt.
Document
Alles Gute zum 80. Geburtstag Dr. Berzin!
Der 10. Dezember 2024 ist ein besonderer Tag für uns alle hier in Study Buddhism – es ist Dr. Alexander Berzins 80. Geburtstag! Der außergewöhnliche Lebensweg von Dr. Berzin, des Gründers von Study Buddhism, ist eine inspirierende und abenteuerliche Geschichte, die zu den tiefgründigen Lehren des Buddhismus geführt hat, die Menschen weltweit zugänglich gemacht wurden.
Document
Was ist sozial engagierter Buddhismus?
Matt Lindén
Im sozial engagierten Buddhismus werden buddhistische Prinzipien für gesellschaftliche, politische und ökologische Fragen genutzt, indem man mit Mitgefühl und Achtsamkeit auf persönliche und kollektive Leiden eingeht.
Top