Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Ist Buddhismus neu für Sie?
Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick und erhalten Sie praktische Ratschläge.
Grundlagen
Elf Arten, anderen zu helfen
Dr. Alexander Berzin, Matt Lindén
Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen, wenn wir jemanden treffen, der Hilfe benötigt.
5 buddhistische Grundsätze, um ein Geschäft zu leiten
Yury Milyutin
Wie man basierend auf buddhistischen Grundsätzen ein Projekt realisiert oder ein Geschäft führt.
Einen glücklichen Geist durch Ethik erlangen
Der 14. Dalai Lama
Säkulare Ethik, basierend auf universellen Werten wie z.B. Herzenswärme ist der Schlüssel zum Glück.
Möchten Sie den Buddhismus besser verstehen?
Erfahren Sie Einzelheiten über den tibetischen Buddhismus.
Tibetischer Buddhismus
Umgang mit missbräuchlichem Verhalten des Lehrers
Dr. Alexander Berzin
Nicht alle spirituellen Lehrer sind in der Art und Weise ausgebildet wie sie es sein sollten. Entschiedenes Handeln mit einem klaren mitfühlenden Geist ist der Schlüssel zum Umgang mit Fällen von Missbrauch.
Zuflucht: Eine sinnvolle und sichere Richtung im Leben
Dr. Alexander Berzin
An uns zu arbeiten, um unsere Unzulänglichkeiten zu beseitigen und unser gesamtes Potenzial zu verwirklichen ist die sinnvollste und sicherste Richtung, die wir in unserem Leben einschlagen können.
Die vier edlen Wahrheiten: Eine Übersicht
Dr. Alexander Berzin
Eine Einführung in die „vier edlen Wahrheiten“, den besonderen Ansatz des Buddha in Bezug auf das Problem des Leidens und wie es gelöst werden kann.
Möchten Sie noch mehr erfahren?
Hier können Sie weitere buddhistische Themen näher erkunden.
Fortgeschrittene Studien
Document
Nirvana in den unterschiedlichen buddhistischen Systemen
Dr. Alexander Berzin
Innerhalb der Schulen des Hinayana und Mahayana gibt es unterschiedliche Kategorien und Darstellungen von Nirvana.
Document
Alternatives Kalachakra
Dr. Alexander Berzin
Beim alternativen Kalachakra geht es um Methoden, den Einfluss äußerer und innerer Zyklen der Zeit zu überwinden. Das Kalachakra-Tantra präsentiert diese Methoden im dritten, vierten und fünften Kapitel. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Ermächtigung, den Qualifikationen des tantrischen Meisters, der sie überträgt und der Schüler, sowie mit dem Mandala, durch den die Ermächtigung gegeben wird. Das vierte Kapitel umfasst die Praktiken der Erzeugungsstufe und das fünfte die Praktiken der Vollendungsstufe.
Yoga mit buddhistischer Praxis kombinieren
Yury Milyutin
Moderne Formen von Hatha-Yoga zu praktizieren, die eine Betonung auf Asana-Praxis legen, kann als Ergänzung zur buddhistischen Praxis hilfreich sein, solange man sich über die philosophischen Unterschiede bewusst ist und sie nicht miteinander vermischt.
Neueste Inhalte
Bleib auf dem Laufenden mit unseren neuesten Ergänzungen.
Lesen
Document
Meditationen über die Selbstlosigkeit in den vier buddhistischen Lehrsystemen
Dr. Alexander Berzin
Die Gelug-Darstellung der Meditationen über die verschiedenen buddhistischen Lehrsysteme Indiens bezüglich der Selbstlosigkeit von Personen und Phänomenen.
Document
Ausgangspunkte für das Verständnis der zwei Wahrheiten
Dr. Alexander Berzin
Das Verständnis der der Vaibhashika- und Sautrantika-Behauptungen der zwei Wahrheiten dient als ein Ausgangspunkt für das Verständnis der Behauptungen der Lehrsysteme des Chittamatra, des Svatantrika und des Prasangika.
Document
Der 34. Menri Trizin gibt Erklärungen zur Bön-Tradition
Der 34. Menri Trizin Rinpoche
Eine Erklärung der grundlegenden Besonderheiten der Bön-Tradition vom 34. Menri Trizin, der derzeitigen spirituellen Autorität des Bön.
Top