Tibetischer Buddhismus in Han-China im Jahr 1994
Dr. Alexander Berzin
Während die Han-Chinesen am tibetischen Buddhismus interessiert sind und einige Klöster bis 1994 wiederaufgebaut werden, ist die Ebene der monastischen Ausbildung in Han-China nicht sehr hoch, was hauptsächlich auf einen Mangel an qualifizierten Lehrern zurückzuführen ist. Die Klöster dienten eher als Museen oder Touristenattraktionen, anstatt als Zentren des Lernens.
Buddhismus in Tibet 1994
Dr. Alexander Berzin
Ein Bericht über die Situation der buddhistischen Klöster in Zentraltibet und der Amdo-Region im Jahr 1994.
Analyse zu „Warum sind wir nicht alle schon erleuchtet?“
Dr. Alexander Berzin
Was bringt uns dazu, mit einem anfangslosen geistigen Kontinuum unkontrollierbar sich wiederholender Wiedergeburten erstmalig eine Bodhichitta-Ausrichtung hervorzubringen?