Greifen nach einer unmöglichen „Seele“

Ein allgemeiner Begriff, der das Greifen nach der unmöglichen „Seele“ einer Person und das Greifen nach einer unmöglichen „Seele“ von Phänomenen umfasst. Der Geist, der, wenn er sich auf das konventionelle Selbst oder auf alle Phänomene richtet, die Erscheinung einer unmöglichen Existenzweise seines Objektes hervorbringt und mit fehlerhafter Betrachtung und mangelndem Gewahrsein (Unwissenheit) meint, die Existenzweise würde der tatsächlichen Existenzweise des Objektes entsprechen. Manchmal bezieht man sich damit nur auf das Greifen nach der unmöglichen „Seele“ von Personen.

Tibetisch: བདག་འཛིན། bdag-'dzin

Sanskrit: ātmagrāha

Synonyme: Greifen nach einem unmöglichen Selbst; Greifen nach einem unmöglichen „Ich"; Greifen nach einem falschen „Ich"; Greifen nach einer unmöglichen Identität


Andere Sprache

Top