Ausschließlich durch konzeptuelle Wahrnehmung zugeschriebene begründete Existenz

Eine Existenz, die ausschließlich durch etwas begründet wird, das ein Bezugsobjekt einer Hörkategorie oder Objekt-Kategorie ist, welches durch eine Grundlage der Bezeichnung geistig bezeichnet wird, oder die ausschließlich durch etwas begründet wird, das ein Bezugsobjekt eines Wortes ist, welches durch eine Grundlage der Benennung benannt wird. (1) In den Lehrsystemen des Vaibhashika, Sautrantika und Svatantrika bezieht es sich zusätzlich auf das Fehlen einer substantiell begründeten Existenz. Im Vaibhashika-System wird sie völlig widerlegt und im Sautrantika-System wird sie nur auf metaphysische Entitäten (statische Phänomene) beschränkt. (2) Im Chittamatra-System bezieht sie sich zusätzlich auf das Fehlen einer Existenz, die durch individuell definierende charakteristische Merkmale begründet wird und ist somit nur auf vollkommen konzeptuelle Phänomene beschränkt. (3) Im Svatantrika-System bezieht sie sich zusätzlich auf das Fehlen einer Existenz, die ausschließlich durch individuell definierende charakteristische Merkmale begründet wird. Eine vollkommen widerlegte Existenzweise. (4) Im Prasangika-System zusätzlich das Fehlen von selbst-begründeter Existenz. Die Existenzweise aller gültig erkennbaren Phänomene.

Tibetisch: རྟོག་པས་བཏགས་པ་ཙམ་དུ་གྲུབ་པ། rtog-pas btags-pa-tsam-du grub-pa


Andere Sprache

Top