Eine Weise, sich einer Form physischer Phänomene gewahr zu sein, die sich auf die Sinneszellen der Augen als dessen vorherrschende Bedingung zum Entstehen stützt, und die essentielle Natur (tib. ngo-bo) ihres Objektes als einen Anblick wahrnimmt. Eine der fünf Arten des Sinnesbewusstseins.
Tibetisch: མིག་གི་རྣམ་ཤེས། mig-gi rnam-shes
Andere Sprache