Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Glossar
"
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
[
Ä
Ü
„
Found: 261
Sadhana
Sagenhafte Berichte
Sakya
Sakyapa
Samadhi
Samantabhadra
Samantabhadra-Opfergaben
Samantabhadras Wolken von Opfergaben
Samaya
Sambhogakaya
Same
Samkhya
Sammelsynthese
Samsara
Samsarabildende Netzwerke
Sangha
Sarma
Sarvastivada
Sattva
Sautrantika
Sautrantika-svatantrika
Schadenfreude
Schatztext
Schlafende Faktoren
Schlechte Wiedergeburtszustände
Schleier
Schleier bezüglich alles Erkennbaren
Schleier des Nicht-Wissens
Schleier, die Allwissenheit verhindern
Schleier, die Befreiung verhindern
Schleier, die störende Emotionen und Geisteshaltungen sind
Schleim
Schlichtes Fahrzeug des Geistes
Schlussfolgernde Wahrnehmung
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
Schlussfolgerung auf der Grundlage von Beweisen
Schlussfolgerung auf der Grundlage von deduktiver Logik
Schlussfolgerung beruhend auf Bekanntheit
Schlussfolgerung beruhend auf Überzeugung
Schläfrigkeit
Schlüsselpunkte
Schmuckstück
Schon immer rein
Schulung der Geisteshaltungen
Schulung in höherem unterscheidenden Gewahrsein
Schulung in höherer Konzentration
Schulung in höherer Weisheit
Schulung in höherer ethischer Disziplin
Schulung in höherer ethischer Selbstdisziplin
Schwarze Erscheinung
Schwarze Erscheinung, die dem Erreichen nahe ist
Schwelle
Schwerwiegende Handlungen
Schädliche Phänomene
Schützer
Schützer
Se-Linie
Sechs Alternativen
Sechs Arten des Primärbewusstseins
Sechs Arten des fortgeschrittenen Gewahrseins
Sechs Bereiche von einem Geschmack
Sechs Bewusstseinsarten
Sechs Existenzbereiche
Sechs Kräfte
Sechs Lehren von NIguma
Sechs Lehren von Naropa
Sechs Paramitas
Sechs Vollkommenheiten
Sechs Wiedergeburtszustände
Sechs Yogas von Naropa
Sechs Yogas von Niguma
Sechs weitreichende Geisteshaltungen
Sechzehn Arhats
Sechzehn Phasen des Pfad des Sehens
Sechzehn Phasen des Pfadgeist des Sehens
Sechzehn Ältere
Segensreiche Erfahrung
Segnung, Erhebung
Sehbewusstsein
Sehnsüchtiges Begehren
Sehnsüchtiges Verlangen
Selbst hervorgebracht
Selbst hervorgebrachte Natur
Selbst-Entwickler
Selbst-Erzeugung
Selbst-Initiation
Selbst-begründende Natur
Selbst-begründete Existenz
Selbst-begründeter Makel
Selbstachtung
Selbstbefreiung
Selbstbefreiung am eigenen Ort
Selbstbezogenheit
Selbstentstehendes tiefes Gewahrsein
Selbstgefälligkeit
Selbstgewahrsein
Selbstleerheit
Selbstlosigkeit
Selbstlosigkeit von Personen
Selbstlosigkeit von Phänomenen
Selbstnatur
Selbstzentriertheit
Selbstzerstörung
Sem
Sensibilität
Sensibilitätstraining
Sensitivität
Sensitivitätstraining
Sensor
Sensorische Wahrnehmung
Sexuelles Fehlverhalten
Shakyamuni
Shamatha
Shangpa-Kagyü
Shentong
Shikshamana
Shramana
Shramanera
Shramanerika
Shravaka
Shravaka-Arhat
Sich einer Buddha-Gestalt annähern und sich selbst in ihr realisieren
Sich entwickelnde Eigenschaften
Sich entwickelnde Familieneigenschaften
Sich gegenseitig ausschließend
Sich gegenseitig ausschließende widersprüchliche Faktoren
Sich kümmern
Sich natürlich am eigenen Ort beruhigen
Sich nicht auflösender Tropfen
Sich nicht sorgen, welches Licht die eigenen Handlungen auf andere werfen
Sich nur um das eigene Wohl kümmern
Sich selbst und andere austauschen
Sich selbst und andere gleichsetzen
Sich trennen von den vier Arten des Klammerns
Sich um das Wohl der anderen kümmern
Sichere Ausrichtung
Sichere Zuflucht nehmen
Sicht
Sicht der Wirklichkeit, Meditations- und Verhaltensweise
Siddhi
Sieben Arten der Wahrnehmung
Sieben Arya-Juwelen
Sieben Faktoren für einen gereinigten Zustand
Sieben erwachende Faktoren
Sieben ursächliche Faktoren zum Erlangen eines gereinigten Zustandes
Sieben verbindende Faktoren
Siebengliedrige Praxis
Siebengliedriges Gebet
Siebenteilige Quintessenz-Lehre der Ursachen und Wirkung zum Entwickeln von Bodhichitta
Siebentes Bewusstsein
Siebenunddreißig Faktoren, die zu einem gereinigten Zustand führen
Siebenunddreißig Hilfsmittel für das Erwachen
Siegelpartner
Siegelpartner für physische Handlungen
Siegelpartner für tiefes Gewahrsein
Siegreicher
Siegreicher Meister, der alle übertrifft
Simultanes Erscheinen als vereint
Sinnesdaten
Sinnloses Geschwätz
Skandha
Skrupel haben
So-Gegangener
Soheit
Soheit
Sojong
Solide existierendes „Ich“
Solides „Ich“
Sorge, welches Licht unsere Handlungen auf andere werfen
Sorge, welches Licht unsere Handlungen auf andere werfen
Sorge, wie sich unsere Handlungen auf andere auswirken
Sorglosigkeit
Speicherbewusstsein
Spezielle Themen des Wissens
Spezielle Verse
Spezifisches Gewahrsein
Spezifisches Gewahrsein/tiefes Gewahrsein
Spiegelgleiches tiefes Gewahrsein
Spiel
Spirituelle Heldin
Spirituelle Nachfahren der Siegreichen
Spirituelle Ziele
Spiritueller Held
Spiritueller Lehrer
Spiritueller Mentor
Spur eines zu negierenden Objektes, das negiert wurde
Stabile Verwirklichung
Stabilisierende Meditation
Standhaftigkeit
Starker Produzent
Statische Abstraktion
Statischer Zustand
Statisches Phänomen
Staubkorn
Stehlen
Still geworden und zur Ruhe gekommener Geisteszustand
Stoffmandala
Stolz
Strahlendes Rigpa
Streitlustige Geisteshaltung
Strom der Kontinuität
Stromeingetretener
Stufe des Versprechens des anstrebenden Bodhichitta
Stufenpfad
Stupa
Stärken
Störende Emotion
Störende Emotion mit einer Lebensauffassung
Störende Emotion oder Geisteshaltung
Störende Emotionen ohne eine Lebensauffassung
Störende Geisteshaltung
Störende Unwissenheit
Störende, verblendete Lebenseinstellung
Stützendes
Substantielle Ursache
Substanziell erwiesene Existenz
Substanzielle Entität
Substanzielle Existenz als etwas, das allein erkannt werden kann
Subtile Ebene des Geistes
Subtile Identitätslosigkeit von Personen
Subtile Identitätslosigkeit von Phänomenen
Subtile Selbstlosigkeit von Personen
Subtile Selbstlosigkeit von Phänomenen
Subtile Unbeständigkeit
Subtile geistige Aktivität
Subtiler Körper
Subtiles Fehlen einer unmöglichen „Seele“ von Personen
Subtiles Fehlen einer unmöglichen „Seele“ von Phänomenen
Subtiles Fehlen eines falschen „Ichs“
Subtiles Fehlen eines unmöglichen Selbst von Personen
Subtiles Fehlen eines unmöglichen Selbst von Phänomenen
Subtiles Fehlen eines unmöglichen „Ichs“
Subtiles Nichtstatischsein
Subtiles Unterscheidungsvermögen
Subtilster Energiewind
Subtilster Geist
Subtilster Geist des klaren Lichts
Subtilster Körper
Subtilster Tropfen
Subtilster Wind
Subtilster konzeptueller Geist der Erscheinung
Subtilster konzeptueller Geist, der dem Erreichen nahe ist
Subtilster kreativer Energietropfen
Subtilster kreativer Tropfen
Sugata
Sukhavati
Sutra
Sutra-Mahamudra
Svabhavakaya
Svabhavikakaya
Svatantrika
Svatantrika-Madhyamaka
Syllogismus "abhängiges Entstehen"
Syllogismus „Widerlegung der vier Möglichkeiten des Entstehens“
Syllogismus „Widerlegung des Entstehens von etwas, das bereits existiert oder noch nicht existiert“
Syllogismus „weder Eines noch Vieles“
Synthese
Säkulare Ethik
Südliche Schatztext-Linie der Nyimgma-Tradition
Sühne-Ritual
Top