Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Glossar
"
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
[
Ä
Ü
„
Found: 130
Daka
Dakini
Damtsig
Darbringung der Soheit
Darbringung der ureigensten Natur der Realität
Darbringungen der vertieften Konzentration
Darbringungen des Samadhi
Das Bewusstsein, das Objekte erfasst, und Objekte, die vom Bewusstsein erfasst werden
Das endgültig Gute
Das, was durch einen Pfadgeist des Sehens beseitigt wird
Das, was durch einen Pfadgeist des Sich-Gewöhnens beseitigt wird
Debatte
Deckungsgleichheit
Definierende Eigenschaft
Definierendes charakteristisches Merkmal
Denken
Der Geist selbst
Der Gesegnete
Der Glückliche
Destruktive Phänomene
Deutlicher Fokus
Deva
Dhagpo-Kagyü
Dharani
Dharma
Dharma-Ausbilder
Dharma-Schützer
Dharma-Zentrum
Dharmadhatu
Dharmadhatu-Tiefes-Gewahrsein
Dharmakaya
Dharmakaya des tiefen Gewahrseins
Dhyana
Dhyani Buddhas
Diamanthartes Zepter
Dichotomie
Die Auffassung, eine verblendete Moral oder Verhaltensweise als die höchste zu betrachten
Die Grundlage des tiefen Gewahrseins von allem
Die Pfade des Geistes zum Erlangen der drei Buddhakörper einschlagen
Ding, auf das sich etwas bezieht
Direkte Ursache
Direkte Ursache
Direkte Wahrnehmung
Direktes Resultat
Diskursive Gedanken
Diskursive Madhyamaka-Sicht
Doktrinär bedingte Unwissenheit
Doktrinär bedingte störende Emotionen und Geisteshaltungen
Dorje
Drang
Drei Arten charakterisierter Phänomene
Drei Arten des Fehlens einer Wesensnatur
Drei Arten wahrnehmbarer Phänomene
Drei Bereiche
Drei Bestandteile eines gültigen Argumentes
Drei Buddhakörper
Drei Ebenen der Existenz
Drei Ebenen samsarischer Existenz
Drei Erkenntnisse
Drei Erscheinungen
Drei Gruppen von Gelübden
Drei Hauptaspekte des Pfades
Drei Hauptpfade des Geistes
Drei Jahre und drei Mondphasen
Drei Juwelen
Drei Juwelen der Zuflucht
Drei Kontinua
Drei Kreise
Drei Körbe
Drei Körper eines Buddhas
Drei Körpersäfte
Drei Qualitäten
Drei Samadhis
Drei Schulungen
Drei Schätze
Drei Sphären
Drei Tore
Drei Tore zur Befreiung
Drei Türen
Drei Unbewegliche
Drei Unterteilungen der erleuchtenden Rede Buddhas
Drei Untugenden des Geistes
Drei Untugenden des Körpers
Drei Vajra-Überzeugungen
Drei Visionen
Drei Zillionen Weltalter
Drei bessere Wiedergeburtszustände
Drei charakterisierte Phänomene
Drei destruktive Handlungen des Geistes
Drei destruktive Handlungen des Körpers
Drei diamantharte Überzeugungen
Drei gereinigte Zustände
Drei giftige Emotionen
Drei höhere Schulungen
Drei natürliche untrennbare Aspekte von Rigpa
Drei nicht tugendhafte Handlungen des Geistes
Drei nicht tugendhafte Handlungen des Körpers
Drei schlimmere Wiedergeburtszustände
Drei schädliche Emotionen
Drei seltene und überragende Juwelen
Drei subtile Erscheinungen hervorbringende Arten des Geistes
Drei unheilsame Handlungen des Geistes
Drei unheilsame Handlungen des Körpers
Drei universelle Bestandteile
Drei vertiefte Arten der Konzentration
Drei weiße und zwei rote Meister des Sakya
Drei zahllose Weltalter
Dreidimensionales Mandala
Dreifache Erscheinung
Dreifache Juwelen
Dreifache Natur von Rigpa
Dreifaches Kontinuum
Dreifaches Tantra
Dreizehn Zweige der eingehaltenen Praxis
Drigung Kagyü
Drikung-Kagyü
Drugpa Kagyü
Dualistische Erscheinungen
Dualistisches Hervorbringen von Erscheinungen
Dunkelheit
Dura
Durch Negierung erkanntes Phänomen
Durch den Pfad der Meditation Aufzugebendes
Durch den Pfad des Sehens Aufzugebendes
Durchbruch
Dzogchen
Dämon
Dämonische Kraft
Dürsten
Dürsten
Top