Drei Arten karmischer Hinterlassenschaft

Es gibt drei Arten der karmischen Hinterlassenschaft. Die erste ist die karmische Kraft oder das karmische Potenzial. Diese beiden Begriffe sind zwei Ausdrücke, die sich auf dasselbe beziehen. Es gibt zwei Arten und sie werden normalerweise als „Verdienst“ (tib. bsod-nams) und „Sünde“ (tib. sdig-pa) übersetzt, aber dabei handelt es sich nicht wirklich um geeignete Begriffe. Sie wurden aus westlichen Religionen entliehen und passen nicht wirklich zu den Definitionen. Als nächstes haben wir karmische Tendenzen (tib. sa-bon). Die wörtliche Bedeutung davon ist „Samen“ des Karma. Dann haben wir ständige karmische Gewohnheiten (tib. bag-chags). Es ist ein wenig komplex, wie die meisten Themen im tibetischen Buddhismus.

Top