Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Buddhistische Schriften
14 Beiträge
Die zwölf Kategorien der Schriften
Die verschiedenen Arten des Unterteilens Buddhas mündlicher Lehren entsprechend der textuellen Gesichtspunkte.
in
Zuflucht
Die Geschichte des Dzogchen
Dzogchen kann erstmals in den Traditionen des Nyingma und Bön, sowie später, integriert in einigen Kagyü-Traditionen, gefunden werden. Lernt etwas über dessen historische Entwicklung in Tibet, vom 8. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
in
Dzogchen: fortgeschrittene Stufe
Traditionelle Leitlinien für Übersetzen buddhistischer Texte
Lange bevor Übersetzer begannen, buddhistische Texte Tibets in westliche Sprachen zu übersetzen, hatten Mongolen diese Aufgabe bereits erfolgreich gemeistert.
in
Übertragung des Buddhismus
Vorwort zu "Eine lexikalische Ressource für Gelehrte"
Die Qualifikationen, die ein Übersetzer buddhistischer Texte haben muss und Richtlinien, wie man tibetische Texte übersetzt.
in
Sutra-Texte
«
‹
1
2
Top