Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Kalachakra
54 Beiträge
Kalachakra: Vorhersagen einer zukünftigen Invasion
Die Kalachakra-Darstellung der nicht-indischen Propheten und deren Prophezeiungen über einen zukünftigen Krieg mit ihren Nachfolgern muss in dessen historischem und kulturellen Kontext verstanden werden.
in
Kalachakra: fortgeschrittene Stufe
Fragerunde mit dem Dalai Lama zu Kalachakra
Seine Heiligkeit der Dalai Lama beantwortet Fragen von Dr. Berzin über verschiedene Aspekte des Kalachakra – wie dessen Beziehung zu westlichen Zielgruppen und westlicher Wissenschaft, den verschiedenen tibetischen Kalachakra-Traditionen – und gibt auch Ratschläge zum...
in
Kalachakra: fortgeschrittene Stufe
Die Geschichte des Kalachakra in der Mongolei
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Gyelse Dorjechang vom Achten Dalai Lama aus seinem eigenen Namgyal-Kloster beauftragt, das wichtigste Kalachakra-Kloster der Mongolei, Dechen Kalawa, zu etablieren. Die Kalachakra-Praxis wurde durch den Vierten und Fünften Bogdo Gegen...
in
Buddhismus in der Mongolei
Wissen voneinander in buddhistischer und muslimischer Welt
Muslimische Gelehrte haben in der Vergangenheit immer wieder Interesse daran gezeigt, buddhistisches Wissen zu erwerben, während buddhistische Gelehrte vergleichsweise wenig Interesse daran hatten, etwas über den Islam zu lernen; diese Situation ändert sich jedoch langsam.
in
Buddhismus und Islam: fortgeschrittene Stufe
Orientierungshilfe für die Kalachakra-Initiation
Eine Beleuchtung der Schritte der Ermächtigung, um, ob als Beobachter oder Teilnehmer, dem Vorgang folgen zu können und etwas davon zu haben.
in
Kalachakra: fortgeschrittene Stufe
Shambhala: Mythos und Realität
Hinduistische und buddhistische Quellen, sowie auch mehrere westliche okkulte Traditionen, präsentieren verschiedene Berichte und Interpretationen über Shambhala.
in
Shambhala
Dämonische Kräfte: Die vier Maras
Mara verkörpert alles, was unserer spirituellen Praxis im Wege steht und ihr ein Ende setzt.
in
Samsara und Nirwana
Die tantrischen Wurzelgelübde des Kalachakra
Um die üblichen tantrischen Gelübde von den tantrischen Wurzelgelübden des Kalachakra zu unterscheiden, folgen wir der Darlegung, wie sie der „Erklärung des geheimen Mantras ethischer Disziplin: Eine Traube von Früchten verwirklichter Errungenschaften“ gegeben wird.
in
Gelübde
Fünfundzwanzig Arten gezügelten Verhaltens
Neben dem Ablegen der Bodhisattva-Gelübde und der tantrischen Wurzelgelübde des Kalachakra besteht eine weitere Verpflichtung der Kalachakra-Ermächtigung darin, die 25 Arten gezügelten Verhaltens zu bewahren.
in
Gelübde
Verse, um eine Sitzung des Kalachakra-Studiums oder der Kalachakra-Praxis zu beginnen
Tsenshap Serkong Rinpoche bediente sich stets der Verse aus „Das Gekürzte Kalachakra-Tantra“, bevor er mit Kalachakra-Lehren und Kalachakra-Praxis begann.
in
Vorbereitungen
«
‹
1
2
3
4
5
6
›
»
Top