Den Erfordernissen für Mahamudra-Praxis gerecht werden

Andere Sprache

Ehrerbietung

Ehrerbietung meinen Gurus.

Der Autor, der dritte Karmapa, war ein äußerst gelehrter Meister, der viele tiefgründige Texte verfasste, die das Herz der Karma-Kagyü-Lehren bildeten. Rangjung-Dorje (selbstentstandener Vajra) erhielt seinen monastischen Namen, weil die Linien in seinen beiden Handflächen einen natürlichen Dorje formten.

Er beginnt mit der Ehrerbietung an seine Gurus. Es ist wichtig, auf diese Weise zu beginnen, weil Gurus die essentielle Quelle aller Verwirklichung sind. Ihre Qualitäten sind denen des Buddha gleich. Wir könnten sogar sagen, dass sie gütiger sind als alle Buddhas, weil sie uns persönlich lehren. Darüber hinaus verkörpern ihre Körper die drei Quellen sicherer Ausrichtung (die drei Zufluchten). Ihre physischen Körper sind der Sangha; ihre Sprache ist der Dharma, und ihr Geist ist der Buddha. Die wörtliche Bedeutung des Wortes Lama ist „jemand, der nicht übertroffen werden kann“.

Der Text ist in zwei Abschnitte unterteilt:

  1. allgemeine Gebete
  2. spezifische Gebete.

Die allgemeinen Gebete sind in zwei Abschnitte unterteilt:

  1. allgemeines Gebet, das alle spezifischen Gebete umfasst
  2. allgemeines Widmungsgebet.
Top