Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Shamatha und Vipashyana
17 Beiträge
Die Vollkommenheit der Konzentration: Dhyanaparamita
Mit weitreichender Konzentration sind wir imstande, völlig konzentriert zu bleiben, während wir anderen helfen und in allen Meditationen zum Erreichen der Erleuchtung.
in
Liebe und Mitgefühl
Shamatha und Vipashyana: Allgemeine Darstellung
Shamatha (ein still gewordener und zur Ruhe gekommener Geisteszustand) und Vipashyana (ein Geisteszustand von außergewöhnlicher Wahrnehmungsfähigkeit) sind Ebenen meditativer Konzentration, die in allen Arten des Buddhismus gelehrt werden.
in
Konzentration
Achtsamkeit: Die beteiligten geistigen Faktoren
Die Übung der Vergegenwärtigung ist am effektivsten, wenn sie die ganze Spannweite der Geistesfaktoren mit einbezieht, die in der traditionellen buddhistischen Darstellung dieses Themas erklärt sind.
in
Konzentration
Shamatha erlangen
Eine Analyse, wie man seinen Fokus behält – welche Umstände sind förderlich für die Shamatha-Meditation und welche halten uns davon ab.
in
Shamatha
Klar erkennende oder stabilisierende Meditationszustände
Shamatha betont stabilisierende Meditation; Vipashyana betont klar erkennende Meditation. Der Zustand des Vipashyana ist durchgängig ein Zustand des vereinten Paares: stabilisierende und klar erkennende Meditationen.
in
Shamatha
Eine kostbare Girlande für die vier Themen (des Gampopa)
Der Nyingma-Meister Longchenpa benutzt die Struktur der vier Themen des Gampopa, um ausführlich über den Stufenpfad von Sutra, Tantra und Dzogchen zu sprechen.
in
Tantra-Texte
Rat für die Meditation über die Lam-rim-Praxis
Für unsere Meditationspraxis ist es erforderlich, den Dharma erst einmal zu analysieren und zu verstehen, um ihn in uns zu integrieren.
in
Die drei Ebenen
«
‹
1
2
Top