Gleichmut

(1) Der Geistesfaktor (Nebengewahrsein), der darin besteht, dass man allen gegenüber eine ausgeglichene Geisteshaltung hat. (2) Gemäß der Theravada-Tradition handelt es sich, wenn dieser Geistesfaktor mit einer Bodhichitta-Motivation verbunden ist, um die zehnte der zehn weit reichenden Geisteshaltungen (zehn Vollkommenheiten) – die Geisteshaltung, mit der man nicht erwartet, für eine geleistete Hilfe etwas zurückzubekommen und gleichmütig gegenüber Annehmlichkeiten und Schmerz sowie jeglichem Nutzen oder Schaden ist, den man erhält.

Tibetisch: བཏང་སྙོམས། btang-snyoms

Sanskrit: upekṣā

Pali: upekkhā


Andere Sprache

العربية: اتزان
English: Equanimity
Español: Ecuanimidad
Italiano: Equanimità
Tiếng Việt: Tâm xả

Darauf bezogene Artikel

Top