Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Religiöse Harmonie
40 Beiträge
Der islamisch-buddhistische Dialog
Das grundlegende Ziel des islamisch-buddhistischen Dialoges hat aus der Erfahrung von Dr. Berzin mit Bildung in Bezug darauf zu tun, mehr über den Glauben und die Kultur der anderen zu erfahren. Die Perspektiven der Verstärkung von Kontakten und Zusammenarbeit sind weitreichend.
in
Buddhismus und Islam
Vorschläge in Bezug auf Dharmazentren
Nach einer umfangreichen Vortragsreise um die Welt präsentierte Dr. Berzin dem Dalai Lama mehrere Vorschläge, mit welchen Strategien buddhistische Dharma-Zentren im Ausland betrieben werden können. Hier könnt Ihr etwas über seine Beobachtungen und Empfehlungen lesen.
in
Übertragung des Buddhismus
Der Anwar Sadat-Vortrag für den Frieden
Vorlesung des Dalai Lamas an der Universität von Maryland in der USA über religiöse Harmonie und das Umsetzen moralischer Werte im täglichen Leben.
in
Interreligiöser Dialog
Sektierertum innerhalb des Buddhismus
Wir können im Buddhismus einen oberflächlichen Blick auf das Sektierertum werfen, aber wenn wir es tiefgründig betrachten, entdecken wir, dass es sich um eine komplexe Angelegenheit handelt.
in
Vergleich buddhistischer Traditionen
Wie man ein ethisches Leben führt
Anderen wenn möglich zu helfen, zumindest aber, ihnen nicht zu schaden, ist die Art und Weise, ein ethisches Leben zu führen.
in
Universelle Werte
Kalachakra, Tantra und deren Beziehung zum Weltfrieden
Manche Menschen haben ein falsches Verständnis in Bezug auf die Absicht einer Kalachakra-Initiation und Tantra-Praxis im Allgemeinen, und meinen, sie würde buddhistische Vorherrschaft propagieren. Um interreligiöse Vermutungen und Misstrauen zu vermeiden, ist es wichtig, die...
in
Kalachakra: fortgeschrittene Stufe
Der Glaube an eine oder mehrere Wahrheiten
Der Dalai Lama teilt seine Überzeugung, dass in der heutigen vernetzten Welt der Glaube an eine Religion und eine Wahrheit hilfreich für ein Individuum sein kann, aber die Akzeptanz von vielen Wahrheiten für die Gesellschaft als Ganzes notwendig ist.
in
Interreligiöser Dialog
Die Wichtigkeit des Dialoges zwischen buddhistischen Lehrern
Der Dalai Lama rät, dass man das Konzept der Gewaltlosigkeit und des Dialoges in Bildungseinrichtungen lehren sollte. Für die jüngere Generation ist es wichtig, sie zu lernen, damit die Ideen des Dialoges und der Gewaltlosigkeit zu einem Teil ihres Lebens werden.
in
Übertragung des Buddhismus
Bildung als Schlüssel für buddhistisch-muslimische Harmonie
Wenn Buddhisten und Muslime durch Bildung ihre allgemeinen universalen Werte der Liebe, des Mitgefühls, der Geduld und der Vergebung erkennen und wertschätzen, haben sie trotz ihrer philosophischen Unterschiede den Grundstein für religiöse Harmonie gelegt.
in
Buddhismus und Islam
Vergleich von tibetischem Buddhismus und Bön-Tradition
Wirklich wichtig ist es, Bön bezüglich der tibetischen Traditionen auf nichtsektiererische Weise zu betrachten. Wie Seine Heiligkeit der Dalai Lama stets betont, haben diese verschiedenen Traditionen dasselbe letztendliche Ziel: sie alle lehren Methoden, um Erleuchtung zum...
in
Die tibetischen Traditionen
«
‹
1
2
3
4
›
»
Top