Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
ไทย
Türkçe
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
New
Enter search term
Search
Search icon
Religiöse Harmonie
40 Beiträge
Herausforderungen für den Buddhismus im 21. Jahrhundert
Buddhistische Wissenschaft, Philosophie und Psychologie kann in einem globalen Maßstab von großem Nutzen sein, was die Angelegenheiten des 21. Jahrhunderts betrifft. Dr. Berzin wirft Licht auf die besonderen Herausforderungen der großen traditionellen buddhistischen Länder...
in
Buddhismus in der heutigen Zeit
Religiöse Heuchelei vermeiden
Der Dalai Lama warnt davor, religiöser Heuchelei zu verfallen, indem man nur Lippenbekenntnisse gegenüber dem Buddhadharma ablegt, ohne die Lehren tatsächlich im alltäglichen Leben in der Form rechten Handelns umzusetzen.
in
Buddhismus in der heutigen Zeit
Konferenz der Tulkus zum Nicht-Sektierertum
Das Hauptthema der Konferenz im Jahr 1988 in Sarnath war das Bewahren aller spirituellen Traditionen, Übertragungslinien und kulturellen Aspekte Tibets, ohne sektiererische Unterschiede, besonders im Licht der Zukunft Tibets. Etwa 350 inkarnierte Lamas (Tulkus) und Äbte aller...
in
Buddhismus in der heutigen Zeit
Rat des Dalai Lamas für Dharmazentren
Der Dalai Lama berät buddhistische Zentren in einer Anzahl von Themen, wie dem Erteilen tiefgründiger Lehren über Emotionen und den Geist, aber auch der Relevanz, Praktizierende nicht nur mit Informationen zu versorgen, sondern auch einen Beitrag zur Verbesserung der...
in
Übertragung des Buddhismus
Bildung als Schlüssel für buddhistisch-muslimische Harmonie
Wenn Buddhisten und Muslime durch Bildung ihre allgemeinen universalen Werte der Liebe, des Mitgefühls, der Geduld und der Vergebung erkennen und wertschätzen, haben sie trotz ihrer philosophischen Unterschiede den Grundstein für religiöse Harmonie gelegt.
in
Buddhismus und Islam
Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Buddhismus und Islam?
Dr. Berzin verschafft uns einen Überblick über die theoretischen und historischen Merkmale des Buddhismus und des Islam, die zusätzlich zu den grundlegenden gemeinsamen ethischen Prinzipien Gemeinsamkeiten zwischen ihnen anzeigen.
in
Buddhismus und Islam
Die Bedeutung des Dalai Lama in der heutigen Welt
Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama: Tenzin Gyatso, der einfache buddhistische Mönch - ein Mann, der heute einer der populärsten Menschen der Welt ist.
in
Der 14. Dalai Lama
Buddhismus aus der Sicht des Islam
Ein Überblick über die grundlegenden buddhistischen Konzepte, die den Islam dazu bewegten, Buddhisten als „Menschen des Buches“ zu betrachten – jene, die ethischen Lehren einer höheren Autorität folgen.
in
Buddhismus und Islam
Buddhismus und Islam: Unterschiedliche Methoden, gleiches Ziel
Buddhismus und Islam bieten unterschiedliche Strategien, um Menschen zu motivieren, mit gemeinsamen Problemen, wie Umweltzerstörung, Umweltverschmutzung und globaler Erwärmung umzugehen. Mehr Wissen über die Methoden anderer führt zu größerem Verständnis und gegenseitigem...
in
Buddhismus und Islam
Soziale Verantwortung und Umweltschutz
Zusammenfassung der Herangehensweise theistischer und nichttheistischer Religionen in Bezug darauf, ihren Anhängern Ethik als Grundlage dafür näherzubringen, soziale Verantwortung für das Gemeinwohl und den Umweltschutz zu übernehmen.
in
Interreligiöser Dialog
«
‹
1
2
3
4
›
»
Top