Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
ไทย
Türkçe
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Account
Enter search term
Search
Search icon
Frauen im Buddhismus
14 Beiträge
Übermäßige Abhängigkeit von einem spirituellen Lehrer
Spirituelle Energie und übertriebene Abhängigkeit Selbst nachdem man sich einem spirituellen Pfad verschrieben und eine Schüler-Mentor-Beziehung aufgebaut hat, kann es noch eine große Herausforderung sein, Energie und Motivation in der spirituellen Praxis lebendig zu...
Part
in
Ungesunde Beziehungen zu spirituellen Lehrern
Probleme bei der Wiedereinrichtung der Bhikshuni-Ordination
Zur Unterstützung jener, die mit den hier präsentierten Themen nicht vertraut sind, wurden einige Hintergrundinformationen und einzelne Fachausdrücke in die Zusammenfassung einiger Berichte eingefügt. Haben diese Ergänzungen eine bestimmte Länge, wird darauf in eckigen...
Part
in
Übertragungslinien der Bhikshuni-Ordination: Konferenzbericht
Zusammenfassung der Reden auf der Bhikshuni-Konferenz: Tag 1
Willkommensreden durch die Gastgeberinstitution Prof. Dr. Ing. Habil. Monika Auweter-Kurtz, Präsidentin der Universität Hamburg Prof. Dr. Ludwig Paul, Dekan des Asien-Afrika Instituts, Universität Hamburg Rinchen Khandro Chögyal, Direktorin des Projektes „Tibetische Nonnen“...
Part
in
Übertragungslinien der Bhikshuni-Ordination: Konferenzbericht
Zusammenfassung der Reden auf der Bhikshuni-Konferenz: Tag 2
Sitzung vier, Tag zwei: Geschichte der Vinaya-Übertragungslinien Bhikkhu Sujato, Abt des Santo Forest Klosters, Sydney, Australien „Der Ursprung der drei vorhandenen Vinaya-Übertragungslinien: Theravada, Dharmaguptakaka und Mulasarvastivada“ Indische...
Part
in
Übertragungslinien der Bhikshuni-Ordination: Konferenzbericht
Zusammenfassung der Reden auf der Bhikshuni-Konferenz: Tag 3
Willkommensansprache Dr. Roland Salchow, Staatsrat der Behörde für Wissenschaft und Forschung, Freie und Hansestadt Hamburg, Deutschland Bischöfin Maria Jepsen, erster weiblicher Bischof der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, Deutschland „Frauen und Religion: Die...
Part
in
Übertragungslinien der Bhikshuni-Ordination: Konferenzbericht
Siebenteiliges Bodhichitta: Liebe, Mitgefühl & Außergewöhnlicher Entschluss
Rückblick Heute morgen beginnen wir mit dem vierten Teil unserer Diskussion über die Methode der siebenteiligen Meditation über Ursache und Wirkung zum Entwickeln der Bodhichitta-Ausrichtung. Wir haben über die Erdgeschoss-Ebene, oder der Stufe Null, dieses Vorganges...
Part
in
Das Siebenteilige Entwickeln von Bodhichitta in Bezug auf Ursache und Wirkung
Die tantrischen Nebengelübde
Mit den tantrischen Nebengelübden versprechen wir, die „acht schwerwiegenden Handlungen“ zu meiden. Sie zu begehen, würde unsere Meditationspraxis und unser Fortschreiten auf den Pfaden des Yoga-Tantra und des Anuttarayoga-Tantra beeinträchtigen.
in
Gelübde
Etablierung des Bhikshuni-Nonnenordens in Indien
Die ersten Frauen, die als Nonnen ordiniert wurden, waren Buddhas Tante mütterlicherseits und 500 weibliche Anhänger. Ihnen wurden zusätzliche Gelübde gegeben, um Verdächtigungen seitens der derzeitigen Gesellschaft gegenüber diesem gemischt-geschlechtlichen zölibatären Orden...
in
Buddhismus in Indien
Die allgemeinen tantrischen Wurzelgelübde
Diese Wurzelgelübde des Tantra verleihen uns den notwendigen unterstützenden Rahmen für unsere Praxis. Ohne sie können wir nichts durch die tantrische Praxis in den Yoga- und Anuttarayoga-Klassen erlangen oder verwirklichen.
in
Gelübde
Die Bedeutung des Dalai Lama in der heutigen Welt
Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama: Tenzin Gyatso, der einfache buddhistische Mönch - ein Mann, der heute einer der populärsten Menschen der Welt ist.
in
Der 14. Dalai Lama
1
2
›
»
Top