11 Bewertung der wahrgenommenen Erscheinungen

Das Grundproblem

Die grundlegendste geistige Aktivität in jedem Augenblick unseres Erlebens ist die Erzeugung geistiger Objekte und die gleichzeitige Beschäftigung mit ihnen. Wenn jedoch das Objekt, das wir mit Spiegelgleichem Gewahrsein wahrnehmen, lediglich eine von unserem Geist geschaffene Erscheinung ist, stellt sich eine ernsthafte Frage. Wie können wir wissen, ob die von unserem Gewahrsein der Wirklichkeit gemachte Interpretation dessen, was wir sehen oder hören, wahr ist oder nicht?

Nehmen wir zum Beispiel an, wir bemerkten einen bestimmten Ausdruck im Gesicht eines Freundes und unserem Geist erschiene er so, als wäre der Freund sauer auf uns. Wie können wir wissen, dass wir richtig wahrnehmen, um mit unserem Vollendenden Ge­wahr­sein angemessen reagieren zu können? In einem Zustand von Paranoia könnte uns jemand ja durchaus als unfreundlich erscheinen, obwohl er oder sie vielleicht nur eine Magenverstimmung hat. Das kann leicht dazu führen, das wir uns selbst völlig lächerlich machen.

Top