Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Spirituelle Lehrer
84 Beiträge
Der Rat des Dalai Lama zum Umgang mit missbräuchlichen spirituellen Lehrern
Seine Heiligkeit der Dalai Lama empfiehlt Schülern, den Missbrauch von spirituellen Lehrern öffentlich zu machen und wenn nötig, der Polizei zu melden, wenn sie nicht mit ihrem rücksichtslosen Verhalten aufhören.
in
Missverständnisse über Buddhismus
Ungesunde Beziehungen zu spirituellen Lehrern
Ungesunde Beziehungen zwischen Schülern und Mentoren können sich auf vielfältige Weise manifestieren, wie eine zu große Abhängigkeit vom Lehrer oder ein Mangel an unterscheidendem Gewahrsein, bzw. Übertragung und Regression, wie es in der Psychotherapie genannt wird.
in
Lehrer-Schüler-Beziehung
Die Zunahme von Verwirrung in der Schüler-Lehrer-Beziehung
Verwirrung entstand durch gewaltige kulturelle Unterschiede und die neue Realität von Dharma-Zentren, die von tibetischen Lehrern für westliche Laienschüler gegründet wurden – ein Phänomen, dass es zuvor in der Geschichte des Buddhismus nicht gegeben hatte.
in
Lehrer-Schüler-Beziehung
Weitverbreitete Missverständnisse bezüglich des Buddhismus
Klärung einiger wesentlicher Missverständnisse hinsichtlich der buddhistischen Lehren.
in
Missverständnisse über Buddhismus
Einen spirituellen Lehrer finden
Wenn wir unseren spirituellen Lehrer auswählen, also einen Wurzel-Guru, dessen Inspiration als Wurzel dient, um uns zu verankern und unser spirituelles Wachstum zu fördern, ist es notwendig, ihn ausreichend zu prüfen und eine instinktive Verbindung zu spüren.
in
Lehrer-Schüler-Beziehung
Warum Menschen sich zum Buddhismus hingezogen fühlen
Menschen erhoffen sich vom Buddhismus, Methoden zum Umgang mit Schwierigkeiten im Leben zu finden.
in
Die Welt des Buddhismus
Lehrer und Übersetzer machen manchmal Fehler
Wenn Lehrer oder Übersetzer aus Versehen etwas Falsches sagen, kann es zu Missverständnissen kommen.
in
Missverständnisse über Buddhismus
Alternatives Kalachakra
Beim alternativen Kalachakra geht es um Methoden, den Einfluss äußerer und innerer Zyklen der Zeit zu überwinden. Das Kalachakra-Tantra präsentiert diese Methoden im dritten, vierten und fünften Kapitel. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Ermächtigung, den Qualifikationen...
in
Kalachakra: fortgeschrittene Stufe
Interview mit Dr. Alexander Berzin
Dr. Alexander Berzin spricht über die Unterschiede zwischen spirituellen Lehrern und Therapeuten, die Wichtigkeit Karma zu verstehen und seine Arbeit am islamisch-buddhistischen Dialog.
in
Interviews
Meine Erinnerungen an Geshe Ngawang Dhargye
Ich begegnete Geshe Ngawang Dhargye zum ersten Mal 1970 in Dalhousie in Indien und begann dort bei ihm zu studieren. Im Jahr zuvor war ich mit einem Fulbright-Stipendium in Indien angekommen, um mit den Forschungen für meine Dissertation zu beginnen. Schon während ich in...
«
‹
…
4
5
6
7
8
9
›
»
Top