Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Spirituelle Lehrer
84 Beiträge
Spirituelle Lehrer und spirituelle Schüler
Spirituelle Mentoren bringen andere dazu, konstruktiv zu handeln und zu denken, damit sie Erleuchtung erlangen. Schüler sind jene, die von solchen Personen durch Übung in konstruktivem Verhalten und Denken zur Erleuchtung geführt werden.
in
Lehrer-Schüler-Beziehung
Meine Geschichte
Dr. Alexander Berzin, der Gründer des Berzin-Archivs, berichtet von seinen Erfahrungen beim Studium der Buddhologie in der akademischen Welt und beim Praktizieren von Buddhismus im wirklichen Leben.
Was ist ein Damtsig oder Samaya?
Das tibetische Wort „damtsig“, samaya im Sanskrit, bedeutet „enge Bindung“. Es bezieht sich auf Übungen, die eine enge Bindung zwischen uns und einer Buddha-Gestalt oder unserem spirituellen Lehrer schaffen.
in
Gelübde
Den spirituellen Lehrer als einen Buddha ansehen
Sowohl im Sutra als auch im Tantra werden die Schüler angewiesen, die Qualitäten und die Güte der Mentoren als die eines Buddhas zu betrachten.
in
Lehrer-Schüler-Beziehung
Interview mit Mingyur Rinpoche
Mingyur Rinpoche spricht über das Überwinden seines Kampfes gegen Panikattacken, über die entscheidende Bedeutung des Gewahrseins und darüber, wie man Wertschätzung und Dankbarkeit nutzt, um ein glückliches Leben zu führen.
in
Interviews
Bitten an die siebzehn ruhmreichen Nalanda-Pandits
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama ruft die spirituellen Meister der Nalanda-Tradition an.
in
Gebete
Interview mit der Ehrwürdigen Dr. Chönyi Taylor
Die Ehrwürdige Chönyi Taylor erklärt, warum der Buddha der erste Psychologe war, warum es so wichtig ist, unsere Verbundenheit zu erkennen und wie wir Süchte überwinden können.
in
Interviews
Auf ausgewogene Weise an den Buddhismus herangehen
Buddhistische Praxis erfordert Ausgewogenheit von intellektuellen, emotionalen und andächtigen Herangehensweisen.
in
Wie Buddhismus studieren?
Buddhismus im 21. Jahrhundert
Für den Dalai Lama ist die Bedeutung eines Buddhisten im 21. Jahrhundert, besseres Wissen über moderne Erziehung, moderne Wissenschaft und diese Dinge, sowie auch die Nutzung moderner Möglichkeiten zu haben, aber gleichzeitig von den buddhistischen Belehrungen über...
in
Buddhismus in der heutigen Zeit
Meine Erinnerungen an Yongdzin Ling Rinpoche
Ich traf Yongdzin Ling Rinpoche zum ersten Mal im Januar 1970 in Bodhgaya, wo er regelmäßig die Wintermonate verbrachte und alljährlich im dortigen tibetischen Tempel Unterweisungen gab. Bodhgaya war zu jener Zeit eine recht armselige Ortschaft und noch nicht stark bebaut. Vor...
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
›
»
Top