Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Meditation
96 Beiträge
Die siebenteilige Meditation über Bodhichitta: Ursachen und Wirkungen
Beginnend mit einer ausgewogenen Einstellung gegenüber anderen und mit der Anerkennung und Wertschätzung mütterlicher Liebe entwickeln wir Liebe und Mitgefühl für alle und die Bodhichitta-Motivation, Buddhas zu werden, um anderen auf bestmögliche Weise von Nutzen sein zu können.
in
Liebe und Mitgefühl
Ausgleichen und Austauschen der Einstellung zu sich selbst und anderen
Um Erleuchtung zu erreichen und allen anderen von Nutzen zu sein, ist es nötig, alle als gleichwertig zu betrachten, und statt uns nur um uns selbst zu kümmern, alle anderen wertzuschätzen und ihr Wohl zu unserem Hauptanliegen zu machen.
in
Liebe und Mitgefühl
Die Gedanken zur Ruhe bringen
Es gibt vielerlei Arten begrifflicher Gedanken. Einige sind nützlich im Alltag und für die Meditation, andere wirken sich nachteilig darauf aus.
in
Konzentration
Meditationen über die Selbstlosigkeit in den vier buddhistischen Lehrsystemen
Die Gelug-Darstellung der Meditationen über die verschiedenen buddhistischen Lehrsysteme Indiens bezüglich der Selbstlosigkeit von Personen und Phänomenen.
in
Die indischen Lehrsysteme
Meditation über Leerheit
in
Vipashyana
''Wie man über Unbeständigkeit meditiert'' – Eine Paraphrase
In Gungthang Rinpoches Text werden wir gewarnt, dass der heutige Tod kommen kann, bevor die morgige Dharma-Praxis stattfindet.
in
Unbeständigkeit und Tod
«
‹
…
6
7
8
9
10
Top