Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Nyingma
12 Beiträge
Die Ebenen geistiger Aktivität in Sarma und Dzogchen
Was ist Geist? Die vier Tatsachen des Lebens (die vier edlen Wahrheiten) können in Hinsicht auf den Geist formuliert werden, das heißt in Hinblick darauf, wie sie vom einzelnen Individuum erfahren werden: die Erfahrung verschiedener Arten wahren Leidens (wahrer Probleme),die...
Part
in
Wie man über Dzogchen meditiert
Die Authentizität der Tantras
Die Quelle der Tantras Tantra-Praxis erfordert Überzeugtheit von der Authentizität der Tantras, ein korrektes Verständnis von ihrer Durchführung und ihrer Theorie sowie Gewissheit über ihre Wirksamkeit als Methoden, die zur Erleuchtung führen. Gemäß der tibetischen Tradition...
Part
in
Tantra verstehen
Stufen der Dzogchen-Meditation
Den Alaya für Gewohnheiten erkennen In der Dzogchen-Meditation finden wir als erstes Zugang zum Alaya für Gewohnheiten und erkennen ihn, dann zum strahlenden Rigpa und dann zum Essenz-Rigpa. Wie erkennen wir den Alaya für Gewohnheiten? Der Alaya für Gewohnheiten lässt das...
Part
in
Wie man über Dzogchen meditiert
Das Uttaratantra: Die letzten vier Vajra-Punkte
Frage zur Leerheit von anderem Eure Heiligkeit hat gestern über die Sichtweise der Leerheit von anderem der Jonangpas gesprochen. Könnte Eure Heiligkeit auch etwas über Mipams Sichtweise der Leerheit von anderem sagen? Unterscheidet sich sein Verständnis von dem? Die Leerheit...
Part
in
Kommentar zu „Uttaratantra“ – Der Dalai Lama
Die wichtigsten Facetten des Dzogchen
Die Nyingma-Tradition des Dzogchen ist ein Komplex vieler Übertragungslinien und Lehren. Erfahrt etwas über die drei Linien der Übertragung, die drei Unterteilungen von Schatztexten, die drei Aspekte und vier Arten von Rigpa sowie andere Dinge, die zum Reichtum dieser...
in
Dzogchen: fortgeschrittene Stufe
Nyingma-Klöster: Dorje Drag
Das Tubten Dorje Drag Ewam Chogar Kloster, das im frühen 16. Jahrhundert in Zentraltibet errichtet wurde, ist das wichtigste Kloster, in dem die nördliche Nyingma-Schatztext-Tradition weitergeführt wird.
in
Klöster in Tibet
Die neun Fahrzeuge im Nyingma
Die neun Fahrzeuge im Nyingma beziehen sich auf Ebenen der Praxis, die wie ein Fahrzeug des Geistes sind, da sie uns zum Ziel der Befreiung und Erleuchtung führen. Drei dieser neun sind Sutra-Methoden, während die restlichen sechs Tantra-Methoden sind.
in
Dzogchen: fortgeschrittene Stufe
Wie man über Dzogchen meditiert
Dzogchen-Meditation betont Nichtkonzeptualität, aber um solch einen Zustand zu erkennen und in ihm zu ruhen, ist es notwendig, zunächst die verschiedenen Ebenen der geistigen Aktivität und die Bedeutung der Konzeptualisierung zu verstehen.
in
Dzogchen: fortgeschrittene Stufe
Die Geschichte des Dzogchen
Dzogchen kann erstmals in den Traditionen des Nyingma und Bön, sowie später, integriert in einigen Kagyü-Traditionen, gefunden werden. Lernt etwas über dessen historische Entwicklung in Tibet, vom 8. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
in
Dzogchen: fortgeschrittene Stufe
Nyingma-Klöster: Katog
Prophezeit von Guru Rinpoche Padmasambhava und im Jahre 1159 gegründet von Kadampa Desheg, ist das Katog-Dorjedan-Kloster in Kham eines von sechs großen Nyingma-Klöstern. Es hat 112 Zweigklöster, nicht nur in Tibet, sondern auch in der Mongolei, im Inneren China, in Yünnan und...
in
Klöster in Tibet
1
2
›
»
Top