Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
ไทย
Türkçe
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Vergegenwärtigung
16 Beiträge
Die Notwendigkeit eines fürsorglichen Herzens und zuerst den Geist zur Ruhe zu bringen
Warum es notwendig ist, ausgewogene Sensibilität zu entwickeln Wir haben gesehen, dass es in dem Kurs „Ausgewogene Sensibilität entwickeln“ darum geht, wie wir Ausgeglichenheit in unserer Aufmerksamkeit entwickeln: wie wir auf Situationen und auf die Wirkung unseres...
Part
in
Ausgewogene Sensibilität im Zeitalter der sozialen Medien
Rechte Bemühung, Vergegenwärtigung und Konzentration
Überblick Wir beschäftigen uns mit den drei Schulungen und damit, wie sie uns im täglichen Leben in Verbindung mit der Umsetzung des achtfachen Pfades von Nutzen sein können. Es handelt sich um die drei Schulungen in: ethischer Selbstdisziplin Konzentration und...
Part
in
Ein erfülltes buddhistisches Leben: Der achtfache Pfad
Buddhistische Analyse: Allgemeinheiten und einzelne Instanzen
Als wir über die Arten gesprochen haben, Dinge zu kennen und über Objekte, die man kennen kann, ging es auch darum, zwischen konzeptueller und nichtkonzeptueller Wahrnehmung zu unterscheiden und diese Punkte führen uns zu dem Thema der so genannten Allgemeinheiten (tib. spyi)...
Part
in
Buddhistische Metaphysik zum Analysieren eines Problems nutzen
Buddhistische Analyse: Worte, Erinnerung und Wut
Fragen in Bezug auf das Verstehen von Worten Wir befinden uns beispielsweise in einem buddhistischen Meditations-Retreat, in dem auch Mantras rezitiert werden und obwohl wir sie aussprechen und ein Konzept von der Hörkategorie des Mantra-Klanges haben, sind wir uns vielleicht...
Part
in
Buddhistische Metaphysik zum Analysieren eines Problems nutzen
Sich durch Wachsamkeit schützen
1) Wenn ich mein Geistestraining schützen möchte, muss ich konzentriert daran arbeiten, meinen Geist zu schützen; wenn ich nicht in der Lage bin, meinen Geist zu schützen, bin auch nicht in der Lage meine Praxis zu schützen. 2) Wenn man ihn frei herumlaufen lässt kann der...
Part
in
Eintritt in das Verhalten eines Bodhisattvas
Achtsamkeit: Die beteiligten geistigen Faktoren
Die Übung der Vergegenwärtigung ist am effektivsten, wenn sie die ganze Spannweite der Geistesfaktoren mit einbezieht, die in der traditionellen buddhistischen Darstellung dieses Themas erklärt sind.
in
Konzentration
Shamatha erlangen
Eine Analyse, wie man seinen Fokus behält – welche Umstände sind förderlich für die Shamatha-Meditation und welche halten uns davon ab.
in
Shamatha
Ein Tag im Leben eines Buddhisten
Ein kurzer Blick auf das tägliche Leben eines Menschen, der Buddhismus praktiziert.
in
Was ist ...
Was ist ein Mantra?
Mantras sind ein Hilfsmittel, das wir benutzen können, um einen positiven Geisteszustand konzentriert beizubehalten.
in
Buddhistisches Tantra
Terminologie bezüglich Konzentration
Ein Überblick über die Terminologie bezüglich verschiedener Ebenen und Arten der Konzentration.
in
Shamatha
1
2
›
»
Top