Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
ไทย
Türkçe
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
New
Enter search term
Search
Search icon
Zeit und das Universum
30 Beiträge
Zeitlich verbundene Phänomene
Einführung Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind bedeutende Themen, die es auf dem buddhistischen Pfad zu studieren gilt. Für die Bereinigung von Karma ist es hilfreich, die Natur vergangener destruktiver Handlungen, die wir begangen haben, und ihre zukünftigen karmischen...
Part
in
Die Erkenntnis der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Buddhas
Historischer Hintergrund und Seltenheit der Lehren
Einführung in die drei verschiedenen Arten des Dharma Die Dharma-Lehren können ganz allgemein in Hinayana- und Mahayana-Lehren unterteilt werden. Das Wort „Dharma“ bedeutet „etwas, das seine eigene Selbstnatur erfasst“. Dharma als etwas zu betrachten, das etwas anderes...
Part
in
Kommentar zu „Lampe für den Pfad zur Erleuchtung“ – Tsenshap Serkong Rinpoche
Buddhistische Analyse: Arten von Phänomenen
Einleitung Wir sprechen über buddhistische Metaphysik, bei dem es sich um ein umfangreiches Thema handelt, das eine große Menge an Lehrstoff abdeckt, der sowohl schwierig, als auch komplex ist und zahlreiche verschiedene Elemente umfasst. Aber ich denke, dass es wichtig ist,...
Part
in
Buddhistische Metaphysik zum Analysieren eines Problems nutzen
Verschiedene indisch-buddhistische Ansichten über Zeit
Gibt es Objekte als gemeinsamer Nenner, die sich über die drei Zeiten erstrecken? Betrachten wir die räumliche Position eines gegenwärtig stattfindenden Objekts, z.B. des „ gegenwärtig stattfindenden Joghurts im Topf“. Um die Erörterung zu erleichtern, lassen Sie uns vom „...
Part
in
Die Erkenntnis der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Buddhas
Fragerunde mit dem Dalai Lama zu Kalachakra
Die Beziehung zwischen westlichen Menschen und Kalachakra Dr. Berzin: Haben Abendländer eine besondere Beziehung zu Kalachakra? Seine Heiligkeit: Ich frage mich, ob sie wirklich eine besondere Beziehung zu Kalachakra haben? Im Allgemeinen sind die buddhistischen...
Part
in
Fragerunde mit dem Dalai Lama zu Kalachakra
Analyse der Gelug Prasangika Erklärung von Karma
Weiteres Material als Hintergrund Der Umfang der Analyse Da das Thema des freien Willens versus Determinismus vom Verständnis des „noch nicht Stattfindenden“ abhängt, lassen Sie uns in unserer Untersuchung zunächst darauf konzentrieren. Wir wollen unsere Erörterung überdies...
Part
in
Die Erkenntnis der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Buddhas
Wie ein Buddha Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erkennt
Die Grundlage für die gültige Wahrnehmung von „Noch-nicht-Stattfindendem“ Wie wir gesehen haben, ist eine Facette einer „karmischen Tendenz, die zu einem Resultat führt“ das „zeitweilige Nicht-Hervorbringen ihres Resultats, solange die Umstände, die zu seiner Hervorbringung...
Part
in
Die Erkenntnis der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Buddhas
Fehlerhafte Sichtweisen der tiefsten Wahrheit der Dinge
Einleitung und Frage zu Konzepten über nicht-existierende Phänomene Wir hatten mit der zweiten Hälfte des Textes begonnen – mit den Kapiteln, die sich mit der Leerheit beschäftigen. Insbesondere geht es bei diesen Diskussionen um die Überwindung falscher Ansichten über die...
Part
in
Überblick über die „Abhandlung in 400 Versen“ – Dr. Berzin
Die Effizienz von Kalachakra
(1) Engere Analogien Das Kalachakra-Tantra hat viele einzigartige Merkmale, die nicht für andere Anuttarayoga-Systeme in Bezug auf Buddha-Gestalten gelten. Die auf- und absteigenden Analogien des allgemeinen Anuttarayoga gehören trotzdem zu dessen Praxis, außer der Praxis...
Part
in
Warum Tantra effizienter ist als Sutra
Allwissenheit eines Buddhas hinsichtlich der drei Zeiten
Die Beziehung zwischen Objekten der drei Zeiten Wir haben gesehen, dass es keinen gemeinsamen Nenner gibt für das „Resultat, das noch nicht stattfindet“, das „Resultat, das gegenwärtig stattfindet“ und das „Resultat, das nicht mehr stattfindet“. Man kann der Abfolge einer...
Part
in
Die Erkenntnis der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Buddhas
1
2
3
›
»
Top