Das Rad scharfer Waffen: Tonglen mit den drei Giften üben

Gegenüberstellung von Bodhisattvas mit gewöhnlichen Wesen 

Der Text „Das Rad scharfer Waffen“ beginnt damit, dass Dharmarakshita Bodhisattvas gewöhnlichen Wesen gegenüberstellt. Bodhisattvas praktizieren Tonglen, das Geben und Nehmen, indem sie die drei giftigen störenden Geisteszustände oder Emotionen anderer auf sich nehmen und ihnen die Gegenmittel dafür geben. Die toxischen Geisteszustände beziehen sich auf sehnsüchtiges Verlangen, Wut und Naivität. Bodhisattvas nehmen auch die Leiden anderer auf sich, die darauf zurückzuführen sind, auf der Grundlage dieser Gifte zu handeln. Der Kontrast zu gewöhnlichen Wesen besteht darin, dass sie, anstatt die drei giftigen Emotionen anzunehmen und umzuwandeln, dadurch verletzt werden und dann auf destruktive Weise handeln.

Top