Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
ไทย
Türkçe
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Account
Enter search term
Search
Search icon
Bodhichitta
30 Beiträge
Der für Bodhichitta-Meditation erforderliche Geisteszustand
Vers der Huldigung und Vers 1 Der Autor: Atisha „Ein Juwelenkranz des Bodhisattvas“ (Skt. Bodhisattva-mani-avali) wurde von dem großen indischen Meister Atisha (Atisha Dipamkarashrijnana, 982-1054) verfasst. Als anerkanntem Meister im Kloster Vikramashila lag ihm das...
Part
in
Kommentar zu „Ein Juwelenkranz des Bodhisattvas“ – Dr. Berzin
Bodhichitta entwickeln und sich darauf ausrichten
An diesem Wochenende werden wir über die Bodhisattva-Gelübde sprechen. Um verstehen zu können, was Bodhisattva-Gelübde sind, müssen wir die Grundlagen kennen und wissen, was ein Bodhisattva und was Bodhichitta ist. Diesbezüglich gibt es zahlreiche Zitate und Quellen, in denen...
Part
in
Erklärung der Bodhichitta-Übungen und Gelübde
Die Vorzüge des Erleuchtungsgeistes
1) Voller Respekt verneige ich mich vor den Glückselig Hinübergegangenen (Buddhas) die mit dem Dharmakaya ausgestattet sind, wie auch vor ihren (Bodhisattva-) Nachkommen und vor allen, die der Verehrung würdig sind. Lasst mich erläutern, (wie man) sich mit den Richtlinien der...
Part
in
Eintritt in das Verhalten eines Bodhisattvas
Bodhichitta als Kontext für die Sechs Vollkommenheiten
Relatives Bodhichitta und Tiefstes Bodhichitta Bodhichitta hat zwei Facetten: relatives Bodhichitta und tiefstes Bodhichitta. Beides Bodhichitta sind auf unsere eigene individuelle, zukünftige Erleuchtung ausgerichtet, die noch nicht stattgefunden hat, die aber auf der...
Part
in
Detail zu den Sechs Vollkommenheiten: Sechs Paramitas
Übungen, um die Schwächung oder den Verlust von Bodhichitta zu verhindern
Wir haben über Bodhichitta gesprochen und darüber, was es bedeutet, ein Bodhisattva zu sein. Außerdem haben wir gesehen, welchen Platz das Ablegen der Bodhisattva-Gelübde in der allgemeinen Entwicklung von Bodhichitta auf den einzelnen Stufen einnimmt. Es ist wirklich wichtig...
Part
in
Erklärung der Bodhichitta-Übungen und Gelübde
Siebenteiliges Bodhichitta: Gleichmut
Rückblick Heute ist der zweite Teil unserer siebenteiligen Meditation über Ursache und Wirkung zum Hervorbringen von Bodhichitta. Gestern haben wir uns als Einführung einige Faktoren angesehen, die mit dem Hervorbringen der Bodhichitta-Ausrichtung verbunden sind. Wir haben...
Part
in
Das Siebenteilige Entwickeln von Bodhichitta in Bezug auf Ursache und Wirkung
Siebenteiliges Bodhichitta: Mutter-Gewahrsein, Güte & Dankbarkeit
Rückblick Heute morgen haben wir über die grundlegende Ebene oder die Basis für die siebenteilige Meditation über Ursache und Wirkung zum Entwickeln der Bodhichitta-Ausrichtung gesprochen. Wir haben gesehen, dass es sich hierbei um Gleichmut handelt, die Art des Gleichmuts,...
Part
in
Das Siebenteilige Entwickeln von Bodhichitta in Bezug auf Ursache und Wirkung
Eine Bodhichitta-Ausrichtung erlangen
1) Voller Freude erfreue ich mich an den positiven Handlungen, die bei allen begrenzten Wesen das Leiden der üblen Wiedergeburtszustände lindern, und die all diejenigen, die Leiden erfahren in bessere Wiedergeburtszustände versetzen. 2) Ich erfreue mich an dem Aufbau...
Part
in
Eintritt in das Verhalten eines Bodhisattvas
Bodhichitta und Bodhisattva-Verhalten
Vers 10 bis 17 Kurzer Rückblick Nachdem Togme-Sangpo zunächst seine Ehrerbietung und das Versprechen geäußert hat, den Text zu verfassen, geht er die aufeinanderfolgenden Stufen der Motivation, den Lam-rim, durch. Er beginnt mit der Wertschätzung des kostbaren menschlichen...
Part
in
Erklärung der „37 Übungen der Bodhisattvas“ – Dr. Berzin
Die sichere Richtung und Bodhichitta bekräftigen
Einleitung Bezüglich des dritten Teils der sechs vorbereitenden Praktiken heißt es in den Texten, dass man zuerst die Niederwerfungen macht, sich dann zur Meditation hinsetzt, seinen Geist darauf durch Konzentration auf die Atmung klärt, und erst im Anschluss daran seine...
Part
in
Die sechs vorbereitenden Praktiken vor der Meditation
1
2
3
›
»
Top