Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Gleichmut
34 Beiträge
Gleichmut gegenüber Aspekten von Körper und Persönlichkeit
Rückblick Wir sind die verschiedenen Stadien der Entwicklung von Gleichmut durchgegangen, und zwar Gleichmut insbesondere uns selbst gegenüber. Das ist eine Art von Gleichmut, mit der wir eine ausgewogene Einstellung gegenüber uns selbst haben: frei von Abneigung (einer...
Part
in
Selbsthass: Einstellungen gegenüber sich selbst ausgleichen
Die acht weltlichen Dharmas und der begriffliche Rahmen
Die acht vergänglichen Angelegenheiten des Lebens Außer den Erfahrungen und Gefühlen in unserem Geist gibt es auch noch das, was sich in unserem Leben abspielt. Dafür gilt das Gleiche: Am besten ist, es zu versuchen, keine große Sache daraus zu machen. In den buddhistischen...
Part
in
Unsere Einstellungen im Alltag trainieren: „Nichts Besonderes“
Bodhichitta und Bodhisattva-Verhalten
Vers 10 bis 17 Kurzer Rückblick Nachdem Togme-Sangpo zunächst seine Ehrerbietung und das Versprechen geäußert hat, den Text zu verfassen, geht er die aufeinanderfolgenden Stufen der Motivation, den Lam-rim, durch. Er beginnt mit der Wertschätzung des kostbaren menschlichen...
Part
in
Erklärung der „37 Übungen der Bodhisattvas“ – Dr. Berzin
Bodhichitta-Meditation in elf Runden
Rückblick In unserer Diskussion über das Geistestraining in sieben Punkten haben wir den ersten dieser Punkte besprochen, die Praxis der vorbereitenden Übungen, welche uns darauf vorbereiten, uns der Mahayana-Praxis zuzuwenden. Wir haben auch den zweiten Punkt, die eigentliche...
Part
in
Die zwei Bodhichittas im „Geistestraining in sieben Punkten“ – Dr. Berzin
Übungen für ungewöhnlichen Gleichmut in Bezug auf die tiefste Sicht
Wir sehen uns gerade die Stufen der Meditation an, die zum Entwickeln von Bodhichitta führen. Dabei sind wir den Vorgang des Entwickelns bloßen Gleichmuts durchgegangen und haben uns die neun Stadien des Entwickelns ungewöhnlichen Mahayana-Gleichmuts angesehen. Die erste Art...
Part
in
Übungen zum Gleichsetzen und Austauschen unserer Geisteshaltungen
9 Blickpunkte für positive Einstellung uns selbst gegenüber
Rückblick In unserer Besprechung, wie wir unsere Einstellung gegenüber uns selbst ausgleichen können, sind wir die verschiedenen Übungen durchgegangen, die uns helfen, Gleichmut zu entwickeln – Gleichmut speziell in Bezug auf uns selbst, im Zusammenhang damit, was wir...
Part
in
Selbsthass: Einstellungen gegenüber sich selbst ausgleichen
Das Uttaratantra: Die letzten beiden Ursachen, welche die Buddha-Natur bereinigen
Fragen über den Geist klaren Lichts Wenn der Geist des klaren Lichts nicht von Ursachen und Umständen beeinflusst wird und trotzdem nicht auf unabhängige Weise existiert, wovon wird er dann beeinflusst? Wenn wir von dem Geist klaren Lichts als ein von nichts beeinflusstes bzw....
Part
in
Kommentar zu „Uttaratantra“ – Der Dalai Lama
Gesunde Fürsorge für andere entwickeln
Rückblick Das kostbare menschliche Leben und wie man daran arbeitet, sich vom Leiden zu befreien Im Verlauf der aufeinanderfolgenden Stufen des Lam-rim haben wir die anfängliche und die mittlere Ebenen durchlaufen. Wir haben gesehen, dass es sehr wichtig ist, das...
Part
in
Gesunde Entwicklung des eigenen Selbst durch Lam-rim
5 Entschlüsse für eine positive Einstellung zu uns selbst
Fünf Entschlüsse Es gibt fünf Entschlüsse, die sich aus diesen Überlegungen zu den obigen neun Punkten für eine ausgewogene Einstellung zu uns selbst ergeben: 1. Ich werde aufhören, wankelmütig zu sein und vielmehr jederzeit eine freundliche Einstellung zu mir selbst...
Part
in
Selbsthass: Einstellungen gegenüber sich selbst ausgleichen
Eine Bodhichitta-Motivation entwickeln
Wiederholung Wir wollen nun zunächst die richtige Motivation entwickeln, um diesen Unterweisungen zuzuhören, nämlich ein Bodhichitta-Herz entwickeln, das einerseits gewidmet ist, anderen Lebewesen zu helfen, und andererseits gewidmet ist, dass man selbst die Erleuchtung...
Part
in
Kommentar zur "Grundlage für gute Eigenschaften" – Tsenshap Serkong Rinpoche
«
‹
1
2
3
4
›
»
Top