Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Karma
89 Beiträge
Stellenwert der Wiedergeburt im Buddhismus
Immer wieder eine kostbare menschliche Wiedergeburt zu bekommen, ermöglicht uns, unser letztendliches Ziel der Befreiung und Erleuchtung zu erreichen. Um Wiedergeburt zu verstehen, ist es notwendig, die Natur unseres Geistes zu verstehen und ein korrektes Verständnis von Karma...
in
Unbeständigkeit und Tod
Die zehn destruktiven Verhaltensweisen vermeiden
Ein Blick auf die zehn destruktiven Verhaltensweisen – Handlungen, die bewirken, dass wir unglücklich sind – und wie man sie vermeidet.
in
Karma und Wiedergeburt
Karma: Weder freier Wille noch Determinismus
Eine ausführliche Reihe von Vorträgen darüber, wie die Frage des freien Willens im Gegensatz zur Vorbestimmung in die buddhistische Darstellung des Karmas passt.
in
Karma: fortgeschrittene Stufe
Freier Wille im Vergleich zum Determinismus
Hier versteht man die Thematik von Karma im Sinne von freiem Willen versus Determinismus.
in
Karma: fortgeschrittene Stufe
Überblick über „Das Rad scharfer Waffen“ – Dr. Berzin
Die selbstzerstörerischen Konsequenzen unser zwanghaften Handlungen, die unter dem Einfluss einer selbstbezogenen und nach einem Selbst greifenden Geisteshaltung stehen, fallen auf uns zurück und verletzen uns, wie ein Rad scharfer Waffen, welches wir selbst geworfen haben....
in
Kommentare zu Lojong-Texten
Verdienst: Muss man sich Glück verdienen?
Konstruktives Verhalten baut in unserem Geisteskontinuum positives Potenzial (Verdienst) für das Erleben von Glück auf. Aber was bedeutet das?
in
Karma und Wiedergeburt
Zwanghaftigkeit besiegen
Denke nach, bevor du zwanghaft handelst oder sprichst, um ein späteres Gefühl des Bedauerns zu vermeiden.
in
Meditationen
Einführung in Karma
Karma ist der geistige Drang, der uns dazu treibt, zwanghaft zu handeln, zu sprechen oder zu denken.
in
Karma und Wiedergeburt
Erörterung der 16 Aspekte der 4 Edlen Wahrheiten
Es ist notwendig, ein tieferes Verständnis der vier edlen Wahrheiten zu entwickeln, indem wir dessen 16 Aspekte verstehen.
in
Die fünf Pfade
Warum studieren und praktizieren wir Kalachakra?
Das Verständnis und die Wertschätzung der einzigartigen Merkmale und Methoden des Kalachakra zum Erlangen der Erleuchtung wachsen beruhend darauf, zunächst die einzigartigen Merkmale von Mahayana-Sutra, allgemeinem Tantra und Anuttarayoga-Tantra zu verstehen und wertzuschätzen.
in
Kalachakra: fortgeschrittene Stufe
«
‹
…
3
4
5
6
7
8
9
›
»
Top