Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Leere
75 Beiträge
Nicht-statische Phänomene als statisch
Bevor wir heute angefangen haben, hatte ich Sie gebeten, sich die wesentlichen Punkte in Erinnerung zu rufen, über die wir gestern gesprochen haben. Es ist sehr wichtig, so etwas zu tun, nachdem wir einen Vortrag gehört oder etwas gelesen haben. Mit „etwas gelesen haben“ meine...
Part
in
Fehlerhafte Betrachtungsweisen und Leerheit
Verwirrung über Mahamudra beseitigen
Bei der nächsten Reihe von Gebeten handelt es sich um Gebete darum, über die Praxis auf dem Pfad nicht verwirrt zu sein. Dies ist in zwei Abschnitte unterteilt: Gebete darum, nicht über die die Meditation betreffenden Worte verwirrt zu sein,nicht über die Bedeutung der Worte...
Part
in
Kommentar zu "Das Mahamudra-Gebet" – Beru Khyentse Rinpoche
Abhängiges Entstehen: Kausalität
Gibt es noch irgendwelche Fragen zu dem, was wir heute Morgen besprochen haben? Es ging darum, dass Leerheit die Abwesenheit von unmöglichen Existenzweisen oder unmöglichen Beziehungen zwischen Ursache und Wirkung ist, und dass es sich um das gleiche Wort handelt, das in den...
Part
in
Leere und abhängiges Entstehen
Verkehrte Ansichten über die konventionelle Wahrheit der Dinge
Kapitel 5: Aufzeigen des Verhaltens eines Bodhisattvas (5.1) Bei den Buddhas gibt es keine Handlungen, die nicht Ursachen dafür sind (anderen zu helfen). Sogar ihr Atem wird ausgesendet, um als Medizin für die begrenzten Wesen (zu dienen), Kapitel 5 zeigt das Verhalten von...
Part
in
Überblick über die „Abhandlung in 400 Versen“ – Dr. Berzin
Chittamatra: Die zwei Wahrheiten Einleitung
Wenn wir über die zwei Wahrheiten im Chittamatra und anderen Mahayana-Schulen reden, geht es nicht um zwei unterschiedliche Arten von wahren Phänomenen. Vielmehr werden wir über die zwei Wahrheiten reden, und zwar über jene, die beschreibend für alle Phänomene sind, jedoch von...
Part
in
Die vier buddhistischen Lehrsysteme in Bezug auf die zwei Wahrheiten
Die nächsten zwei Hauptpfade: Bodhichitta und die korrekte Sicht der Leerheit
Eine Bodhichitta-Ausrichtung erzeugen Folgendes haben wir bereits gesehen: Wenn echte, reine Entsagung in unserem Geisteskontinuum hervorgebracht wurde, ist dies der Punkt, an dem wir uns wahrhaft auf dem Dharma-Pfad befinden. Es ist der Beginn des Pfades. Wir haben...
Part
in
Kommentar zu „Die drei Hauptaspekte des Pfades“ – Tsenshap Serkong Rinpoche II
Über die Notwendigkeit des Leerheitsverständnisses für Tonglen
Schlüsselelemente des tiefsten Bodhichitta Wir haben bereits darüber gesprochen, wie man das tiefste Bodhichitta entwickelt, und dabei gesehen, wie wichtig und nützlich es für die Praxis des Tonglen, des Gebens und Nehmens, ist. Nun sind wir bereit, das relative bzw....
Part
in
Die zwei Bodhichittas im „Geistestraining in sieben Punkten“ – Dr. Berzin
Leerheit mit der Kraft Bodhichittas verstehen
Rückblick Wir haben über die drei Hauptpfade des Geistes gesprochen. Der Erste ist Entsagung mit einer zusätzlichen Vorstufe, die für uns hier im Westen hilfreich ist und darin besteht, sich von der Besessenheit auf unmittelbare Befriedigung abzuwenden und sich darum zu...
Part
in
Den Stufenpfad des Lam-rim studieren
Abhängiges Entstehen: Bestandteile und geistiges Zuschreiben
Wir haben über die Leerheit gesprochen, die eine Abwesenheit von unmöglichen Existenzweisen ist und wir haben die Thematika auf eine sehr allgemeine und etwas freiere Weise präsentiert, damit wir in unserer Erörterung der Leerheit die verschiedenen Ebenen des Verstehens in...
Part
in
Leere und abhängiges Entstehen
Falsche Vorstellungen durch Glauben an ein falsches "Ich"
Rückblick Wir haben die Ursache unserer Probleme im Leben erörtert, unsere Ignoranz bzw.nd unser fehlendes Gewahrsein in Bezug auf Ursache und Wirkung unseres Verhaltens sowie auf die Natur der Wirklichkeit. Entweder verstehen wir sie nicht oder wir verstehen sie falsch. Wegen...
Part
in
Meditation über Leerheit
«
‹
1
2
3
4
5
6
…
›
»
Top