Close
Study Buddhism Home
Arrow down
Arrow up
Grundlagen
Arrow down
Arrow up
Universelle Werte
Was ist ...
Wie ...
Meditationen
Interviews
Arrow down
Arrow up
Tibetischer Buddhismus
Arrow down
Arrow up
Über den Buddhismus
Der Pfad zur Erleuchtung
Geistestraining
Tantra
Originaltexte
Spirituelle Lehrer
Arrow down
Arrow up
Fortgeschrittene Studien
Arrow down
Arrow up
Lam-rim
Die Wissenschaft vom Geist
Abhidharma und Lehrsysteme
Vajrayana
Gebete und Rituale
Geschichte und Kultur
Arrow down
Arrow up
Über uns
Authors & Experts
Newsletter
Progress Reports
Neueste Inhalte
Arrow down
Arrow up
Spenden
العربية
বাংলা
བོད་ཡིག་
Deutsch
English
Español
فارسی
Français
ગુજરાતી
עִבְרִית
हिन्दी
Indonesia
Italiano
日本語
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
한국어
ລາວ
Монгол
मराठी
မြန်မာဘာသာ
नेपाली
ਪੰਜਾਬੀ
پنجابی
Polski
Português
Русский
සිංහල
தமிழ்
తెలుగు
ไทย
Türkçe
Українська
اُردو
Tiếng Việt
简体中文
繁體中文
Arrow down
Glossar
Video
Benutzerkonto
Enter search term
Search
Search icon
Leere
87 Beiträge
Erfahrungen und Verwirklichungen in Mahamudra-Meditation
Die Methoden, um segensreiche Erfahrungen und stabile Verwirklichungen zu kultivieren, sind in zwei Abschnitte unterteilt: die Methoden zur Kultivierung von segensreichen Erfahrungen,die Methoden zur Kultivierung von stabilen Verwirklichungen. Gebet darum, segensreiche...
Part
in
Kommentar zu "Das Mahamudra-Gebet" – Beru Khyentse Rinpoche
Kritische Situationen und Erkenntnis der Leerheit
Vers 18 bis 24 Kurzer Rückblick Wir haben dieses unglaublich kostbare menschliche Leben, die Grundlage, auf der wir Befreiung und Erleuchtung erreichen können. Eine Wiedergeburt mit diesen Voraussetzungen ist sehr selten. Dieses Leben vergeht rasch und kann jeden Augenblick...
Part
in
Erklärung der „37 Übungen der Bodhisattvas“ – Dr. Berzin
Eifersucht auflösen: Leerheit verstehen
Eifersucht und andere störende Emotionen sind Symptome eines größeren Problems: unsere grundlegende Unwissenheit in Bezug darauf, wie Phänomene tatsächlich existieren. Hier werfen wir einen tieferen Blick auf Konventionen, Kategorien und darauf, wie Dinge existieren, und...
Part
in
Strategien für das Auflösen von Eifersucht
Fehlerhafte Sichtweisen der tiefsten Wahrheit der Dinge
Einleitung und Frage zu Konzepten über nicht-existierende Phänomene Wir hatten mit der zweiten Hälfte des Textes begonnen – mit den Kapiteln, die sich mit der Leerheit beschäftigen. Insbesondere geht es bei diesen Diskussionen um die Überwindung falscher Ansichten über die...
Part
in
Überblick über die „Abhandlung in 400 Versen“ – Dr. Berzin
Nichts Auffindbares, was „mich“ als „Ich“ begründet
Wir haben über das Selbst oder „Ich“ gesprochen, welches dem Strom der Kontinuität unserer Aggregat-Faktoren zugeschrieben ist, die jeden Moment unserer Erfahrung ausmachen. Dieses konventionelle „Ich“ ist das, worauf sich das Wort oder Konzept auf der Grundlage dieser sich...
Part
in
Die Leerheit des falschen „Ichs“
Anderesleerheit: der Geist des klaren Lichts oder Rigpa
Rückblick Wir haben über Selbstleerheit und Anderesleerheit gesprochen, und bis jetzt haben wir unsere Darlegung auf die Gelug-Behauptungen beschränkt, obgleich die Begriffe „Selbstleerheit“ und „Anderesleerheit“ im Gelug nicht dafür benutzt werden. Manche...
Part
in
Wichtige Punkte zur Selbstleerheit und Anderesleerheit
Wahrhaft begründete Existenz in den Lehrsystemen
Rückblick In unserer Darlegung der Selbstleerheit im Kontext der Gelug-Behauptungen haben wir gesehen, dass wir über unmögliche Existenzweisen von Personen und von allen Phänomenen sprechen können. Zunächst richten wir unser Verständnis darauf, dass es da ein...
Part
in
Wichtige Punkte zur Selbstleerheit und Anderesleerheit
Gültig erkennbare Objekte sind nicht selbst-begründet
Rückblick Wir haben über konventionelle Objekte gesprochen, bei denen es sich um Dinge handelt, die gültig als dieses oder jenes erkannt werden können: als ein Lehrer, als ein Schüler, als eine bestimmte Aktivität wie Lehren oder Lernen, als ein gewisses Objekt wie ein...
Part
in
Ausführliche Darstellung zum Thema: „Abhängiges Entstehen: Vermeiden der zwei Extreme“
Unser Leben integrieren: Die Bedeutung der Leere
Wir haben uns die Methoden angesehen, die verschiedenen Aspekte unseres Lebens zu integrieren. Wir haben gesehen, dass es sehr wichtig ist, eine klare Vorstellung von all den Faktoren zu haben, welche die Grundlage des Zuschreibungsphänomens „Ich“ sind, um mit den...
Part
in
Übungen zur Integration der Aspekte unseres Lebens
Letzte 5 Punkte des Geistestrainings, tiefstes Bodhichitta
Liebe und Mitgefühl entwickeln Selbst in der materiellen Welt funktioniert es nicht, wenn wir auf Biegen und Brechen schnelle Ergebnisse erzielen wollen. Wir müssen vielmehr stufenweise arbeiten. Das gilt auch für die Arbeit an unserem Geist und an unseren Geisteshaltungen. Um...
Part
in
Kommentar zu "Geistestraining, das den Sonnenstrahlen gleicht" – Der Dalai Lama
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
›
»
Top